Software Entwickler:in (m/w/d)
Hainzl Industriesysteme GmbH ● Linz am 22. Sept. 2025
Vollzeit – Einsteiger
Homeoffice-Anteil bis zu 100%
Entgelt: 3.500 EUR (brutto monatlich)
Das tatsächliche Gehalt wird abhängig von Ihren Erfahrungen und Ihrer Qualifikation gemeinsam mit Ihnen festgelegt.
Ihre Aufgaben
- Embedded Software-Entwicklungen mit C/C++ für Mikrocontroller (z. B. ARM, STM32, ESP32)
- Echtzeitprogrammierung mit RTOS (z. B. FreeRTOS)
- Implementierung und Optimierung von Kommunikationsprotokollen (MQTT, Modbus, CAN, I2C, SPI, UART)
- Treiberentwicklung für Peripheriegeräte und drahtlose Protokolle (Bluetooth, ZigBee, LoRa, Wi-Fi)
- Low-Level-Programmierung, Debugging und Fehleranalyse auf Hardware-Ebene
- Erstellung von Entwicklerdokumentationen und Testkonzepten
Ihr Profil
- Abgeschlossene technische Ausbildung (HTL/FH) im Bereich Informatik, Softwareengineering, o.ä.
- Erfahrung in der Embedded-Softwareenticklung mit C/C++
- Analytische und strukturierte Arbeitsweise
- Gute Englischkenntnisse
Unser Angebot
- Ein spannendes Aufgabengebiet mit Gestaltungsspielraum und hoher Eigenverantwortung
- Ein zielorientiertes, dynamisches Team, das Spaß am gemeinsamen Arbeiten hat
- Eine individuelle Einschulungsphase sowie laufende Schulungen und Weiterbildungen, damit Sie Ihr Potenzial voll ausschöpfen können
Benefits bei dieser Stelle
- Flexible Arbeitszeit
- Homeoffice
- Parkplatz
- Klimaticket OÖ
- Betriebsrestaurant
- Prämien
- Aus- und Weiterbildung
- Massage
- Fitnessstudio
- Fitnessangebote
- Gesundheitsvorsorge
- Öffentliche Verkehrsanbindung
- Bike Leasing
Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen in Österreich sind wir verpflichtet, ein Mindestgehalt bei Stellenausschreibungen zu nennen. Für diese Position ist ein Mindestgehalt von brutto EUR 3.500,- pro Monat vorgesehen. Das tatsächliche Gehalt wird abhängig von Ihren Erfahrungen und Ihrer Qualifikation gemeinsam mit Ihnen festgelegt.
Ansprechperson für diese Stellenanzeige:
Name: Alexandra Schlucker
Telefon: +43 732 7892285
Technische Anforderungen
Betriebssysteme, Plattformen
- ARM (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- ESP32 (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- FreeRTOS (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
- Bluetooth (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- C (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- C++ (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- Modbus (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- STM32 (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- Wi-Fi (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Anwendungen, DevOps
- CAN (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- I2C (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- LoRa (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- MQTT (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- SPI (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- UART (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- ZigBee (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Die Position erfordert fundierte Kenntnisse in Embedded Software-Entwicklung und Echtzeitprogrammierung.
Sonstige Anforderungen
Positionsebene
Einsteiger
Schulabschlüsse
Abgeschlossene technische Ausbildung (HTL/FH) im Bereich Informatik, Softwareengineering, o.ä.
Sprachkenntnisse
Gute Englischkenntnisse
Reisetätigkeit
k.A.
Kundenkontakt erforderlich
k.A.
Weitere Anforderungen
k.A.
Monetär
Entgelt: 3.500 EUR (brutto monatlich)
Das tatsächliche Gehalt wird abhängig von Ihren Erfahrungen und Ihrer Qualifikation gemeinsam mit Ihnen festgelegt.
Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.
Sachleistungen
Firmenauto: k.A.
Eigener Parkplatz: Ja
Lademöglichkeit elektro: k.A.
Eigenes Notebook: k.A.
Eigenes Smartphone: k.A.
Mitarbeiterrabatte: k.A.
Jahreskarte für öffentlichen Stadtverkehr: k.A.
Klimaticket OÖ, Betriebrestaurant, Prämien, Aus- und Weiterbildung, Massage, Fitnessangebote, Gesundheitsvorsorge, Firmenevents, Patensystem, öffentliche Verkehrsanbindung, Bike Leasing
Arbeitszeitsregelung
Flexible Arbeitszeiten: Ja
Gleitzeit: k.A.
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: k.A.
Sabbaticalregelung: k.A.
Flexible Arbeitszeit und Homeoffice möglich
Möglichkeiten der Weiterbildung
Fachvorträge: Nein
Seminare: Ja
Sprachkurse: Nein
Messen: Nein
Eine individuelle Einschulungsphase sowie laufende Schulungen und Weiterbildungen werden angeboten.
Verpflegung und Getränke
Mittagessen Gutscheine: Nein
Kostenfreie Snacks: Nein
Kostenfreies Obst: Nein
Kostenfreie Getränke: Nein
Eigene Kantine: Ja
Betriebsrestaurant verfügbar.
Entwicklung des Standorts / des Unternehmens
Seit 1965 entwickelt das Unternehmen mechatronische, elektronische und elektrische Produkte sowie Maschinen und Anlagen und zählt heute zu den führenden europäischen Systementwicklern und -umsetzern.
Infrastruktur um Standort bzw. Freizeit und Urlaub
Rund um den Standort
k.A.
Freizeitangebote seitens des Unternehmens
Das Unternehmen bietet vielfältige Benefits wie Gleitzeit, Betriebsrestaurant, Gesundheitsvorsorge, hausinternes Fitnessstudio, Massagemöglichkeiten und weitere Benefits.
Spezielle Urlaubsangebote
k.A.
Automatisch angelegt, Fehlangaben und Irrtümer vorbehalten. Sollten Sie als Arbeitgeber Fragen haben, schicken Sie bitte eine Nachricht an office@itjobsswiss.ch.