Technische Anforderungen
Betriebssysteme, Plattformen
- FPGA (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
- AD-Wandler (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- DA-Wandler (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- Microcontroller (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Anwendungen, DevOps
- Schaltungssimulationsprogramme (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- SOC (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Erfahrung in der Hardware-Entwicklung, insbesondere mit EMV-gerechten Designs und Mikrocontroller-Anwendungen, ist entscheidend.
Sonstige Anforderungen
Positionsebene
Berufserfahrung
Schulabschlüsse
Abgeschlossene technische Ausbildung (HTL, FH, TU) in Elektrotechnik, Mechatronik, Elektronik oder Mikroelektronik
Sprachkenntnisse
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Reisetätigkeit
Ja
Reisebereitschaft (5%)
Kundenkontakt erforderlich
k.A.
Weitere Anforderungen
k.A.
Monetär
Entgelt: 3.926 EUR (brutto monatlich)
Wir bieten eine marktkonforme Bezahlung in Abhängigkeit von Qualifikation und Berufserfahrung.
Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.
Sachleistungen
Firmenauto: k.A.
Eigener Parkplatz: Ja
Lademöglichkeit elektro: k.A.
Eigenes Notebook: k.A.
Eigenes Smartphone: k.A.
Mitarbeiterrabatte: Ja
Jahreskarte für öffentlichen Stadtverkehr: k.A.
Mitarbeiterrabatte, Parkplätze und gute öffentliche Erreichbarkeit
Arbeitszeitsregelung
Flexible Arbeitszeiten: Ja
Gleitzeit: Ja
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: k.A.
Sabbaticalregelung: k.A.
Flexibles Arbeitszeitmodell (Gleitzeit, bis zu 40% Home-Office Möglichkeit)
Möglichkeiten der Weiterbildung
Fachvorträge: k.A.
Seminare: k.A.
Sprachkurse: k.A.
Messen: Ja
Wir unterstützen deine Weiterbildung durch monatliche Messen im Bereich Automatisierung und Schulungsangebote in einem internationalen Unternehmen.
Verpflegung und Getränke
Mittagessen Gutscheine: Ja
Kostenfreie Snacks: k.A.
Kostenfreies Obst: k.A.
Kostenfreie Getränke: k.A.
Eigene Kantine: Ja
Subventioniertes Betriebsrestaurant steht zur Verfügung.
Sozialleistungen und Gesundheit
Kinderbetreuung im Büro: k.A.
Zusatzversicherungen (z.B. Unfall): k.A.
Zusätzliche Pensionsvorsorge: Ja
Betriebsarzt: Ja
Gesundheitschecks im Unternehmen: k.A.
Anonyme therapeutische Unterstützung: k.A.
Automatisch angelegt, Fehlangaben und Irrtümer vorbehalten. Sollten Sie als Arbeitgeber Fragen haben, schicken Sie bitte eine Nachricht an office@itjobsswiss.ch.

