« zurück

Research DevOps Engineer (w/m/d)

Fabasoft R&D GmbH ● Linz am 22. Sept. 2025
Vollzeit – Einsteiger
Homeoffice-Anteil bis zu 100%

Entgelt: 3.300 EUR (brutto monatlich)
Überdurchschnittliches Gehalt, abhängig von Erfahrung und Qualifikation.

Du bist technikbegeistert, willst dich in spannenden Forschungsprojekten einbringen und dabei eng mit Expert:innen aus ganz Europa zusammenarbeiten? Bei Fabasoft erwarten dich vielfältige Aufgaben, in denen du deine Ideen einbringen und direkt in die nächste Innovationsstufe heben kannst.

Deine Rolle in der Forschung bei Fabasoft

  • In unseren Forschungsprojekten liegt dein Fokus auf Deployments - du arbeitest mit Technologien wie Docker, Kubernetes oder Git.
  • Du programmierst in unterschiedlichen Sprachen, z. B. Java oder Python
  • Du entwickelst Prototypen, testest neue Ansätze und gibst deine Erkenntnisse aktiv an unsere Forschungspartner:innen in ganz Europa weiter

So stellen wir uns dich vor:

  • Du befindest dich in der Abschlussphase eines technischen Studiums (z. B. Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Software Engineering, BSc/MSc) oder hast dieses bereits erfolgreich abgeschlossen.
  • Du kannst dich schnell in komplexe technische Fragestellungen einarbeiten und hast Freude daran, Neues zu lernen.
  • Analytisches und konzeptionelles Denkvermögen zählen zu deinen Stärken - du hast Spaß daran, innovative Lösungen zu entwickeln.

We really care for experts - und das zeigen wir mit

  • der Möglichkeit, auf einer der sichersten und renommiertesten Cloud-Infrastrukturen Europas aufzubauen
  • dem Zugang zu Schulungen und Entwicklersupport durch erfahrene Kolleg:innen von Fabasoft
  • einer erstklassigen Verpflegung (Frühstück, Kaffee, Getränke, Obst uvm.) und tierisch guten Teamevents
  • einem inspirierenden Arbeitsumfeld mit modernstem Bürostandard
  • einem stressfreien, nachhaltigen Arbeitsweg (großzügige Unterstützung des Klimatickets und anderer Jahres-Netzkarten)
  • einem monatlichen Homeoffice-Kontingent
  • einem überdurchschnittlichen Gehalt (mind. EUR 3.300 Bruttomonatsgehalt auf Basis 38,5 Wochenstunden; abhängig von deiner Erfahrung und Qualifikation)



Ansprechperson für diese Stellenanzeige:
Name: Frau Magdalena Kaiser

Technische Anforderungen

Betriebssysteme, Plattformen
  • (keine Angabe)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
  • Java (Fortgeschrittene Kenntnisse)
  • Python (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Anwendungen, DevOps
  • Docker (Fortgeschrittene Kenntnisse)
  • GIT (Fortgeschrittene Kenntnisse)
  • kubernetes (Fortgeschrittene Kenntnisse)

Fokus auf Deployments in Forschungsprojekten.

Sonstige Anforderungen

Positionsebene

Einsteiger

Du befindest dich in der Abschlussphase eines technischen Studiums oder hast dieses bereits erfolgreich abgeschlossen.

Schulabschlüsse

Technisches Studium (z. B. Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Software Engineering, BSc/MSc)

Sprachkenntnisse

k.A.

Reisetätigkeit

k.A.

Kundenkontakt erforderlich

k.A.

Weitere Anforderungen

k.A.

Monetär

Entgelt: 3.300 EUR (brutto monatlich)
Überdurchschnittliches Gehalt, abhängig von Erfahrung und Qualifikation.

Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.

Sachleistungen

Firmenauto: k.A.
Eigener Parkplatz: k.A.
Lademöglichkeit elektro: k.A.

Eigenes Notebook: k.A.
Eigenes Smartphone: k.A.
Mitarbeiterrabatte: k.A.
Jahreskarte für öffentlichen Stadtverkehr: Ja

Großzügige Unterstützung des Klimatickets und anderer Jahres-Netzkarten

Arbeitszeitsregelung

Flexible Arbeitszeiten: k.A.
Gleitzeit: k.A.
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: k.A.
Sabbaticalregelung: k.A.

Monatliches Homeoffice-Kontingent

Arbeitsplatz und Büro

Arbeitsplatz im Großraumbüro: Ja
Fläche: k.A.
Anzahl Arbeitsplätze: k.A.

Kleine Büroeinheit: k.A.
Barrierefrei: k.A.
Homeoffice-Anteil: bis zu 100%

Inspirierendes Arbeitsumfeld mit modernstem Bürostandard

Möglichkeiten der Weiterbildung

Fachvorträge: k.A.
Seminare: Ja
Sprachkurse: k.A.
Messen: k.A.

Zugang zu Schulungen und Entwicklersupport durch erfahrene Kolleg:innen von Fabasoft.

Verpflegung und Getränke

Mittagessen Gutscheine: Ja
Kostenfreie Snacks: k.A.
Kostenfreies Obst: Ja
Kostenfreie Getränke: Ja
Eigene Kantine: k.A.

Frühstück, Kaffee, Getränke, Obst uvm. verfügbar.

Standort

Anschrift:
Fabasoft R&D GmbH
Honauerstraße 4
4020 Linz, Österreich

Fabasoft zählt zu den führenden Softwareproduktunternehmen und Cloud-Dienstleistern für digitale Dokumentenlenkung sowie elektronisches Dokumenten-, Prozess- und Aktenmanagement in Europa. Zahlreiche prominente Privatunternehmen und Organisationen der öffentlichen Hand vertrauen seit drei Jahrzehnten auf die Qualität und Erfahrung von Fabasoft.

Entwicklung des Standorts / des Unternehmens

Helmut Fallmann und Leopold Bauernfeind gründeten im Jahr 1988 das Unternehmen Fabasoft. Der Börsengang erfolgte im Oktober 1999 an der Frankfurter Wertpapierbörse.

Automatisch angelegt, Fehlangaben und Irrtümer vorbehalten. Sollten Sie als Arbeitgeber Fragen haben, schicken Sie bitte eine Nachricht an office@itjobsswiss.ch.