Technische Anforderungen
Betriebssysteme, Plattformen
- monitoring (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- SAP (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
- .Net (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- Java (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- MS SQL (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- PostgreSQL (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- powerShell (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- XML (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Anwendungen, DevOps
- (keine Angabe)
Erfahrung in Softwareanalysen und 2nd Level Support, insbesondere mit Filialsystemen, ist erforderlich.
Sonstige Anforderungen
Positionsebene
Berufserfahrung
Schulabschlüsse
Abgeschlossenes Informatikstudium oder Ausbildung auf Maturaniveau mit IT Schwerpunkt und mehrjähriger Berufserfahrung.
Sprachkenntnisse
Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
Reisetätigkeit
k.A.
Kundenkontakt erforderlich
k.A.
Weitere Anforderungen
k.A.
Monetär
Entgelt: 4.279 – 5.323 EUR (brutto monatlich)
Abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung.
Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.
Arbeitszeitsregelung
Flexible Arbeitszeiten: Ja
Gleitzeit: Ja
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: k.A.
Sabbaticalregelung: Ja
Flexible Gleitzeitmodelle sowie bis zu 50% Home-Office/Remote Work.
Arbeitsplatz und Büro
Arbeitsplatz im Großraumbüro: k.A.
Kleine Büroeinheit: k.A.
Barrierefrei: k.A.
Homeoffice-Anteil: bis zu 50%
Top ausgestatteter ergonomischer Arbeitsplatz sowie eine moderne technische Ausstattung.
Möglichkeiten der Weiterbildung
Fachvorträge: Nein
Seminare: Ja
Sprachkurse: Nein
Messen: Nein
Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, wie interaktive E-Learnings oder digitale Lernplattformen im Rahmen der HOFER AKADEMIE.
Verpflegung und Getränke
Mittagessen Gutscheine: Nein
Kostenfreie Snacks: Ja
Kostenfreies Obst: Ja
Kostenfreie Getränke: Ja
Eigene Kantine: Nein
Kostenlose Verpflegung in Form von täglich frischem Obst und Gemüse, Kaffee sowie Tee.
Entwicklung des Standorts / des Unternehmens
HOFER bietet Raum für Verantwortung und fördert gegenseitigen Ansporn und Zusammenhalt unter den Mitarbeitern.
Automatisch angelegt, Fehlangaben und Irrtümer vorbehalten. Sollten Sie als Arbeitgeber Fragen haben, schicken Sie bitte eine Nachricht an office@itjobsswiss.ch.

