« zurück

Mitarbeiter:in Datenschutz

Raiffeisen-Landesbank Tirol AG ● Rum am 10. Sept. 2025
Teilzeit – Berufserfahrung

Entgelt: 3.500 EUR (brutto monatlich)

Standort:
6020 Innsbruck

Anstellungsart:
Teilzeit für 25 Wochenstunden

Dienstbeginn:
ab sofort

Gehalt:
ab 3.500,00 Euro Monatsbrutto (bei Vollzeit)

Warum Wir:

  • Unternehmen mit gelebter Wertschätzung und inspirierender Unternehmenskultur
  • DAS RAIQA- ab Frühjahr 2026. Neugierig? Mehr dazu im Erstinterview
  • Wir setzen auf deine Zukunft: Weiterbildung und Entwicklung sind bei uns ausdrücklich willkommen
  • Kinderzulage pro Kind (180,07 Euro bei Vollzeit)
  • Essenszuschuss - 5 Euro für deine Mittagspause

Deine Aufgaben bei uns:

  • Enge Zusammenarbeit mit dem Datenschutzbeauftragten bei der Betreuung der Raiffeisen-Landesbank Tirol AG sowie der Tiroler Raiffeisenbanken in allen Datenschutzangelegenheiten
  • Unterstützung bei der Überwachung der Einhaltung von gesetzlichen und unternehmensrelevanten Datenschutzvorschriften
  • Mitarbeit bei der Erstellung und Prüfung datenschutzrechtlicher Verträge und Unterlagen (z.B. Auftragsverarbeitungsvereinbarungen, Einwilligungserklärungen)
  • Vorbereitung, Umsetzung und Pflege von Datenschutzdokumenten und -prozessen
  • Aktive Beteiligung an der Organisation und Durchführung von Awareness-Trainings und Schulungen für Mitarbeiter:innen

Das zeichnet dich aus:

  • Du hast schon Berufserfahrung und erste Berührungspunkte mit Datenschutz - idealerweise in der Finanzbranche.
  • Du bringst IT-Know-how mit, bist fit im Umgang mit digitalen Medien und gehst Datenschutz-Themen engagiert und lösungsorientiert an.
  • Du arbeitest gerne im Team, kannst aber ebenso selbstständig Verantwortung übernehmen.
  • Zuverlässigkeit, Empathie und eine strukturierte Arbeitsweise zeichnen dich aus.

Über uns:

Unabhängig von deiner Herkunft, Ethnie, Geschlechtsidentität, Religion oder deinen individuellen Voraussetzungen: Bei uns zählst DU als Mensch.



Ansprechperson für diese Stellenanzeige:
Name: Raiffeisen in Tirol

Technische Anforderungen

Betriebssysteme, Plattformen
  • (keine Angabe)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
  • (keine Angabe)
Anwendungen, DevOps
  • (keine Angabe)

IT-Know-how wird erwartet, insbesondere im Umgang mit digitalen Medien und Datenschutz. Berufserfahrung im Datenschutz ist von Vorteil.

Sonstige Anforderungen

Positionsebene

Berufserfahrung

Schulabschlüsse

k.A.

Sprachkenntnisse

k.A.

Reisetätigkeit

k.A.

Kundenkontakt erforderlich

k.A.

Weitere Anforderungen

k.A.

Monetär

Entgelt: 3.500 EUR (brutto monatlich)

Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.

Kinderzulage pro Kind (180,07 Euro bei Vollzeit), Essenszuschuss - 5 Euro für deine Mittagspause.

Sachleistungen

Firmenauto: k.A.
Eigener Parkplatz: k.A.
Lademöglichkeit elektro: k.A.

Eigenes Notebook: k.A.
Eigenes Smartphone: k.A.
Mitarbeiterrabatte: k.A.
Jahreskarte für öffentlichen Stadtverkehr: k.A.

Essenszuschuss - 5 Euro für deine Mittagspause, Kinderzulage pro Kind (180,07 Euro bei Vollzeit)

Möglichkeiten der Weiterbildung

Fachvorträge: k.A.
Seminare: Ja
Sprachkurse: k.A.
Messen: k.A.

Wir setzen auf deine Zukunft: Weiterbildung und Entwicklung sind bei uns ausdrücklich willkommen.

Verpflegung und Getränke

Mittagessen Gutscheine: Ja
Kostenfreie Snacks: k.A.
Kostenfreies Obst: k.A.
Kostenfreie Getränke: k.A.
Eigene Kantine: k.A.

Essenszuschuss - 5 Euro für deine Mittagspause.

Standort

Anschrift:
Raiffeisen-Landesbank Tirol AG
Steinbockallee 29
6063 Rum, Österreich

Entwicklung des Standorts / des Unternehmens

Unternehmen mit gelebter Wertschätzung und inspirierender Unternehmenskultur

Sozialleistungen und Gesundheit

Kinderbetreuung im Büro: k.A.
Zusatzversicherungen (z.B. Unfall): k.A.
Zusätzliche Pensionsvorsorge: k.A.
Betriebsarzt: k.A.
Gesundheitschecks im Unternehmen: k.A.
Anonyme therapeutische Unterstützung: k.A.

Kinderzulage pro Kind (180,07 Euro bei Vollzeit), Essenszuschuss - 5 Euro für deine Mittagspause

Automatisch angelegt, Fehlangaben und Irrtümer vorbehalten. Sollten Sie als Arbeitgeber Fragen haben, schicken Sie bitte eine Nachricht an office@itjobsswiss.ch.