« zurück

Abteilungsleitung Backend Solutions (m/w/d)

EFKON GmbH ● Raaba am 01. Sept. 2025
Vollzeit – Unternehmensführung

Entgelt: 85.000 EUR (brutto jährlich)
Jahresbruttogehalt ab 85.000 EUR (KV 2025), darüber hinaus marktkonforme Überzahlung abhängig von Qualifikation und Erfahrung

Wollen Sie nicht nur Manager:in sondern Gestalter:in, Coach und Wegbereiter:in für ein Team aus talentierten Entwickler:innen, Tester:innen, Product Owner:innen und DevOps-Spezialist:innen sein? Dann sollten wir uns kennenlernen!

Was für uns zählt

  • Abgeschlossene Ausbildung (TU, FH oder HTL) mit mehrjähriger Berufserfahrung in der Softwareentwicklung und/oder System-Engineering
  • Erfahrung in der Führung und Entwicklung von Teams, idealerweise in einem agilen Umfeld
  • Fundierte Kenntnisse in der Backend-Entwicklung (vorzugsweise mit Python) und Erfahrung in System-Engineering und/oder DevOps sind sehr wünschenswert
  • Erfahrung mit agilen Methoden (z.B. Scrum, Kanban), Projektmanagement sowie im Requirements Engineering
  • Erfahrung mit gängigen Software-Architekturmethoden und gutes Verständnis für Systemdesign
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Durchsetzungsstarke Führungspersönlichkeit mit hoher Eigeninitiative
  • Team- und Kooperationsbereitschaft
  • Erfahrung mit folgendem Technologie-Stack wünschenswert: JIRA, Confluence, Jenkins, GitLab, Linux, Postgres, Python, Docker, Kubernetes, Icinga2, Prometheus, Puppet

Ihr Beitrag bei uns

  • Führung mit Weitblick: Sie führen, inspirieren und entwickeln ein interdisziplinäres Team aus Entwickler:innen, Tester:innen, Product Owner:innen und DevOps Engineers
  • Strategische Produktentwicklung: Sie verantworten die strategische Weiterentwicklung unseres Produktportfolios im Backend-Bereich (Operational Backoffice und Technical Backoffice) und stellen sicher, dass unsere Lösungen technologisch führend und zukunftssicher sind
  • Architektur-Visionär:in und Technologie-Scout: Mit einem Blick auf neue Technologien und Trends entwerfen Sie Makro-Architekturen für unsere Backend-Systeme und stellen sicher, dass sie skalierbar, resilient und wartbar sind
  • Förderung von System-Engineering und DevOps-Prinzipien:
  • Integration von System-Engineering-Expertise in die Backend-Entwicklung, um die Zuverlässigkeit, Skalierbarkeit und Leistung der Systeme zu gewährleisten
  • Implementierung von DevOps-Praktiken zur Verbesserung der Zusammenarbeit, Automatisierung und kontinuierlichen Bereitstellung in der Backend-Entwicklung
  • Aufbau einer starken DevOps-Kultur innerhalb des Teams, die auf Automatisierung, Überwachung und kontinuierlicher Verbesserung basiert
  • Brückenbauer:in: Sie arbeiten eng mit Vertrieb, Projektmanagement und anderen In-House Abteilungen zusammen und stellen sicher, dass unsere Backend-Lösungen nahtlos in die Kundenprojekte integriert werden

Unser Mehrwert für Sie

  • Gestaltungsspielraum: Sie haben die Möglichkeit, die Zukunft unseres Unternehmens aktiv mitzugestalten und eigene Ideen einzubringen
  • Teamgeist: Sie werden Teil eines hochmotivierten und interdisziplinären Teams, das Wissen teilt und sich gegenseitig unterstützt
  • Innovation: Sie arbeiten an spannenden Projekten im Bereich Intelligenter Mautsysteme und tragen dazu bei, die Mobilität von morgen zu gestalten
  • Weiterentwicklung: Wir bieten individuelle und praxisorientierte Weiterbildungsmöglichkeiten, damit Sie Ihr Potenzial voll entfalten können
  • Work-Life-Balance: Ein Gleitzeitkonto ermöglicht flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten ist nach Absprache möglich
  • Attraktives Gehalt: Für diese Position ist ein Jahresbruttogehalt ab 85.000 EUR (KV 2025) vorgesehen. Darüber hinaus bieten wir eine marktkonforme Überzahlung abhängig von Qualifikation und Erfahrung
  • Teilhabe: Werden Sie Teil eines Weltkonzerns und bringen Sie sich aktiv in die Gestaltung der Firma ein
  • vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Parkplatz
  • wettbewerbsfähige Vergütung
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Mobilitätsförderung
  • Kantine
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Home Office
  • Gesundheitsförderung
  • Mitarbeiterevents
  • gute Verkehrsanbindung
  • Kantine/Essenszuschuss
  • Company Bike



Ansprechperson für diese Stellenanzeige:
Name: Karin Bürger
Telefon: +43 316 6990472

Technische Anforderungen

Betriebssysteme, Plattformen
  • (keine Angabe)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
  • (keine Angabe)
Anwendungen, DevOps
  • (keine Angabe)

Fundierte Kenntnisse in der Backend-Entwicklung und Erfahrung im System-Engineering und/oder DevOps sind sehr wünschenswert. Erfahrung mit agilen Methoden (z.B. Scrum, Kanban), Projektmanagement sowie im Requirements Engineering. Erfahrung mit gängigen Software-Architekturmethoden und gutes Verständnis für Systemdesign.

Sonstige Anforderungen

Positionsebene

Unternehmensführung

Schulabschlüsse

Abgeschlossene Ausbildung (TU, FH oder HTL)

Sprachkenntnisse

Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Reisetätigkeit

k.A.

Kundenkontakt erforderlich

k.A.

Weitere Anforderungen

k.A.

Monetär

Entgelt: 85.000 EUR (brutto jährlich)
Jahresbruttogehalt ab 85.000 EUR (KV 2025), darüber hinaus marktkonforme Überzahlung abhängig von Qualifikation und Erfahrung

Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.

Sachleistungen

Firmenauto: k.A.
Eigener Parkplatz: Ja
Lademöglichkeit elektro: k.A.

Eigenes Notebook: k.A.
Eigenes Smartphone: k.A.
Mitarbeiterrabatte: k.A.
Jahreskarte für öffentlichen Stadtverkehr: k.A.

Arbeitszeitsregelung

Flexible Arbeitszeiten: Ja
Gleitzeit: Ja
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: k.A.
Sabbaticalregelung: k.A.

Flexibles Arbeiten ist nach Absprache möglich

Möglichkeiten der Weiterbildung

Fachvorträge: k.A.
Seminare: Ja
Sprachkurse: k.A.
Messen: Ja

Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten werden angeboten, um das Potenzial der Mitarbeiter:innen voll zu entfalten.

Verpflegung und Getränke

Mittagessen Gutscheine: Ja
Kostenfreie Snacks: Ja
Kostenfreies Obst: k.A.
Kostenfreie Getränke: k.A.
Eigene Kantine: Ja

Kantine sowie Essenszuschuss verfügbar.

Standort

Anschrift:
EFKON GmbH
Dietrich-Keller-Straße 20
8047 Raaba, Österreich

Entwicklung des Standorts / des Unternehmens

Die EFKON GmbH ist ein Tochterunternehmen des STRABAG-Konzerns und zählt zu den weltweit führenden Unternehmen für elektronische Bemautung und Intelligente Transport Systeme (ITS). Als Global Player mit Projekten und Marktpräsenzen in Europa, Afrika und Asien schaffen sie innovative Lösungen im Hochtechnologiebereich.

Automatisch angelegt, Fehlangaben und Irrtümer vorbehalten. Sollten Sie als Arbeitgeber Fragen haben, schicken Sie bitte eine Nachricht an office@itjobsswiss.ch.