« zurück

Thesis - Machine Learning methods in the field of ADAS/AD

AVL List GmbH ● Graz am 01. Sept. 2025
Diplomarbeit, Dissertation, Praktikum – Einsteiger

Entgelt: 3.500 EUR (brutto einmalig)
Die erfolgreiche Abschlussvergütung der Thesis beträgt 3.500,00 EUR vor Steuern.

Your Responsibilities

An autonomous vehicle is a complex cyber-physical system that requires state-of-the-art ML/AI software components and sophisticated hardware equipment to work together. For the application of testing autonomous driving systems under different driving conditions, AVL is developing various machine learning components that are integrated into complex virtualized testing environment or used together with well-accepted ADAS/AD sensors, NVIDIA Pegasus AGX, NVIDIA Xavier AGX in the in-vehicle PC hardware.

  • Development of new generation machine learning methods focused on the detection of object, lane and driving scenarios
  • Integration of the developed methods into AVL platforms
  • Testing and analysing full self-driving stacks under different hardware and software configurations with the integrated methods

Your Profile

  • Ongoing studies in the fields of Computer Science, Telematics, Physics or Electrical Engineering
  • Good programming skills in Python or C++
  • Knowledge of Machine Learning and Computer Vision
  • Knowledge of Big Data Analysis
  • Good knowledge of German and English
  • For this thesis is your presence at our headquarter in Graz required!

We offer

  • You can write your thesis independently and receive professional guidance and support from our experienced employees.
  • You will have the opportunity to exchange ideas with experts in the company and benefit from their expertise.
  • Take the opportunity to immerse yourself in the world of AVL and embed your theoretical knowledge in a practical environment.

The successful completion of the thesis is remunerated with a one-time fee of 3.500,00 EUR before tax.

About AVL

AVL is one of the world's leading mobility technology companies for development, simulation and testing in the automotive industry, and beyond. The company provides concepts, solutions and methodologies in fields like vehicle development and integration, e-mobility, automated and connected mobility (ADAS/AD), and software for a greener, safer, better world of mobility.

Technische Anforderungen

Betriebssysteme, Plattformen
  • (keine Angabe)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
  • (keine Angabe)
Anwendungen, DevOps
  • (keine Angabe)

Die Entwicklung neuer Maschinelles Lernen-Methoden und deren Integration in AVL-Plattformen sowie das Testen und Analysieren von autonomen Fahrstapeln sind erforderlich.

Sonstige Anforderungen

Positionsebene

Einsteiger

Laufende Studien in Computerwissenschaften, Telematik, Physik oder Elektrotechnik.

Schulabschlüsse

Laufende Studien in den Bereichen Computerwissenschaften, Telematik, Physik oder Elektrotechnik.

Sprachkenntnisse

Gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache.

Reisetätigkeit

Ja

Präsenz an unserem Hauptsitz in Graz erforderlich.

Kundenkontakt erforderlich

k.A.

Weitere Anforderungen

k.A.

Monetär

Entgelt: 3.500 EUR (brutto einmalig)
Die erfolgreiche Abschlussvergütung der Thesis beträgt 3.500,00 EUR vor Steuern.

Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.

Möglichkeiten der Weiterbildung

Fachvorträge: k.A.
Seminare: k.A.
Sprachkurse: k.A.
Messen: k.A.

Sie können Ihre Thesis unabhängig erstellen und erhalten professionelle Anleitung und Unterstützung von unseren erfahrenen Mitarbeitern. Zudem haben Sie die Möglichkeit, sich mit Experten im Unternehmen auszutauschen und von deren Expertise zu profitieren.

Standort

Anschrift:
AVL List GmbH
Hans-List-Platz 1
8020 Graz, Österreich

AVL ist eines der weltweit führenden Mobilitäts-Technologieunternehmen für Entwicklung, Simulation und Testen in der Automobilindustrie und in anderen Branchen.
Das Unternehmen liefert Konzepte, Lösungen und Methoden in Bereichen wie Fahrzeugentwicklung und -integration, E-Mobilität, Fahrerassistenzsysteme und autonomes Fahren (ADAS/AD) und Software für eine grüne, sichere und bessere Welt der Mobilität.

Entwicklung des Standorts / des Unternehmens

AVL erzielte im Jahr 2022 einen Umsatz von 1,86 Milliarden Euro und steigerte somit ihren Vorjahresumsatz um 18%.
Im vergangenen Jahr ist auch das Team von 10,700 auf 11,200 Mitarbeiter:innen gewachsen. Das Team erstreckt sich mittlerweile über 26 Ländern und arbeitet an mehr als 90 Standorten sowie in 45 Kompetenz- und Entwicklungszentren weltweit.

Gemeinschaftszone(n) und Ausstattung

Mitnutzbare Gemeinschaftszone: k.A.
Fläche: k.A.
Genutzt von: k.A.

Tischfußball: Ja
Tischtennis: k.A.
Raucherbereich: Ja
Gemütliche Sitzgelegenheiten: Ja
Gemeinschaftsküche: Ja
Kühlschrank mit Getränken: k.A.

Wir bieten eine Kantine in der täglich frisch gekocht wird und zwei bis drei Menüs sowie ein vielfältiges Salatbuffet zu vergünstigten Mitarbeiter-Preisen angeboten werden. Was die Produkte betrifft, so setzten wir auf regionale Lebensmittel und Getränke aus Österreich (häufig aus der Steiermark) und die vermehrte Verwendung von Lebensmitteln in Bio- Qualität.

Sozialleistungen und Gesundheit

Kinderbetreuung im Büro: k.A.
Zusatzversicherungen (z.B. Unfall): k.A.
Zusätzliche Pensionsvorsorge: k.A.
Betriebsarzt: Ja
Gesundheitschecks im Unternehmen: Ja
Anonyme therapeutische Unterstützung: Ja

Hauseigene Betriebsärzt:innen und Betriebspsycholog:innen sorgen innerhalb der Ordinationszeiten für Ihr physisches und psychisches Wohlbefinden.

Gesundheitsvorträge, oder Health-Checks sind nur einige der vielen Maßnahmen, die von unserem AVL Health Management angeboten werden..

Infrastruktur um Standort bzw. Freizeit und Urlaub

Rund um den Standort

Fahrtkosten für öffentliche Verkehrsmittel zwischen Wohnort und Arbeitsplatz werden bis zu 100% übernommen.

Freizeitangebote seitens des Unternehmens

Mit einem vierteljährlichen Zuschuss können Sie kulturelle Veranstaltungen besuchen und an sportlichen Aktivitäten teilnehmen.

Die AVL Cultural Foundation bietet Mitarbeiter:innen Vergünstigungen für diverse kulturelle Angebote und Veranstaltungen.

Unser Betriebssportverein bietet mehr als 30 unterschiedliche Sektionen, in denen Sie teilnehmen können, z.B. Segeln, Tischtennis, Laufen oder Motorradfahren. Der Betriebssportverein veranstaltet regelmäßige Sportevents/-ausflüge und bietet laufend Kurse wie z.B. Laufgruppen, Cricket, Fußball oder Yoga an.

Spezielle Urlaubsangebote

Über unser Corporate Benefits Portal können wir Ihnen Mitarbeitervergünstigungen mit mehr als 600 Angeboten und Dienstleistungen bieten. Zusätzlich gibt es jedes Jahr spezielle Urlaubsaktionen gemeinsam mit dem AVL Betriebsrat.

Automatisch angelegt, Fehlangaben und Irrtümer vorbehalten. Sollten Sie als Arbeitgeber Fragen haben, schicken Sie bitte eine Nachricht an office@itjobsswiss.ch.