« zurück

Senior CAD-CAM Programmierer*in (mind. 5 Jahre Erfahrung)

KML Linear Motion Technology GmbH ● Wien am 27. Aug. 2025
Vollzeit – Berufserfahrung

Entgelt: 38.000 EUR (brutto jährlich)
Das kollektivvertragliche Mindestgehalt laut KV Metallgewerbe Angestellte (VG III, ab 6. Verwendungsgruppenjahr) beträgt EUR 3.229,12 brutto pro Monat (38,5h/Woche). Klar ist: Bei dieser Qualifikation und Verantwortung liegt Ihr tatsächliches Gehalt deutlich darüber ab EUR 3.800 brutto pro Monat (38,5h/Woche) - abhängig von Ihrer Erfahrung und Systemtiefe.

Die KML Linear Motion Technology GmbH ist ein internationales High-Tech Unternehmen, das hochdynamische Automatisierungslösungen bis hin zu sub-µm Positioniergenauigkeiten in sämtlichen Bereichen der Mechatronik entwickelt und produziert.

Unsere Erfolgsfaktoren sind Produktqualität, Flexibilität und Innovationskraft. Getragen wird unser Erfolg von unseren engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die hervorragende Leistungen erbringen.

Um den Vorsprung in der Innovation unserer Produkte weiter vorantreiben zu können, suchen wir ab sofort zur Verstärkung unseres Teams eine*n

Senior CAD-CAM Programmierer*in (mind. 5 Jahre Erfahrung)Technologie auf Top-Niveau - Sie bringen Tiefgang, Struktur und Erfahrung in die Fertigung.Ihr Aufgabenbereich umfasst:

  • CNC-Programmierung mit Präzision: Sie erstellen externe CAD/CAM-Programme für komplexe Dreh- und Frästeile (3- bis 5-Achs-Bearbeitung) - simulationssicher, kollisionsfrei und fertigungsstabil.
  • Bearbeitungsstrategien: Sie entwickeln wirtschaftlich optimierte Fertigungsstrategien - in enger Abstimmung mit Arbeitsvorbereitung, Werkzeugausgabe und Produktionsleitung.
  • Systemverantwortung: Sie arbeiten sicher mit professionellen CAD/CAM-Systemen und bringen sich bei Postprozessoren, NC-Schnittstellen und Systemverbesserungen aktiv ein.
  • Dokumentation & Freigaben: Sie verantworten werkstattnahe Dokumentation (Arbeitspläne, Einrichteblätter, Werkzeuglisten) und stimmen neue Prozesse mit AV-Leitung und Fertigung ab.
  • Mentoring & Support: Sie teilen Ihr Fachwissen - bei kniffligen Geometrien, neuen Bauteilen oder CAM-Fragen - auf Augenhöhe mit Kolleg*innen.
  • KVP & Digitalisierung: Sie bringen gezielt Vorschläge zur Verbesserung bestehender CAM-Prozesse ein - datenbasiert und praxistauglich.

Das bringen Sie mit:

  • Fundierte Ausbildung: Abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich Maschinenbau, Fertigungstechnik oder Zerspanung - idealerweise mit FH-Abschluss (z. B. Produktionstechnik, Industrial Engineering).
  • Berufserfahrung: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der externen CAD/CAM-Programmierung und CNC-Zerspanung - idealerweise mit Fokus auf 5-Achs-Fräsen.
  • CAM-Kenntnisse: Sehr gute Anwenderkenntnisse in CAM-Systemen wie hyperMILL, Mastercam, Esprit oder SolidCAM - Postprozessor-Verständnis inkludiert.
  • Steuerungserfahrung: Praxis im Umgang mit Heidenhain-, Mazatrol- oder Fanuc-Steuerungen.
  • Arbeitsweise: Strukturierte und qualitätsbewusste Herangehensweise mit einem ausgeprägten Prozessverständnis.
  • Team & Haltung: Ausgeprägte Hands-on-Mentalität, Teamfähigkeit und Freude daran, Kolleg*innen fachlich zu unterstützen.

Das bieten wir Ihnen:

  • Technologie auf Augenhöhe: Moderne Bearbeitungszentren, professionelle CAM-Umgebung und Spielraum zur Prozessgestaltung.
  • Fachliche Entwicklung: Systematische Weiterbildung - systemseitig, fertigungstechnisch, digital.
  • Arbeitsplatz mit Qualität: Sehr gute Erreichbarkeit (Öffis, Firmenparkplatz), Obst zur freien Entnahme, geförderte Kantine.
  • Gestaltungsfreiheit: Sie arbeiten in einem kleinen, erfahrenen Team mit direktem Draht zur Arbeitsvorbereitung und Fertigungsleitung.

Das kollektivvertragliche Mindestgehalt laut KV Metallgewerbe Angestellte (VG III, ab 6. Verwendungsgruppenjahr) beträgt EUR 3.229,12 brutto pro Monat (38,5h/Woche)
Klar ist: Bei dieser Qualifikation und Verantwortung liegt Ihr tatsächliches Gehalt deutlich darüber ab EUR 3.800 brutto pro Monat (38,5h/Woche) - abhängig von Ihrer Erfahrung und Systemtiefe.



Ansprechperson für diese Stellenanzeige:
Name: Sarah Weiler

Technische Anforderungen

Betriebssysteme, Plattformen
  • (keine Angabe)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
  • (keine Angabe)
Anwendungen, DevOps
  • (keine Angabe)

Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der externen CAD/CAM-Programmierung und CNC-Zerspanung. Praxis im Umgang mit Heidenhain-, Mazatrol- oder Fanuc-Steuerungen ist erforderlich. Strukturierte und qualitätsbewusste Herangehensweise sowie ausgeprägte Hands-on-Mentalität und Teamfähigkeit werden erwartet.

Sonstige Anforderungen

Positionsebene

Berufserfahrung

Schulabschlüsse

Abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich Maschinenbau, Fertigungstechnik oder Zerspanung - idealerweise mit FH-Abschluss (z. B. Produktionstechnik, Industrial Engineering).

Sprachkenntnisse

k.A.

Reisetätigkeit

k.A.

Kundenkontakt erforderlich

k.A.

Weitere Anforderungen

k.A.

Monetär

Entgelt: 38.000 EUR (brutto jährlich)
Das kollektivvertragliche Mindestgehalt laut KV Metallgewerbe Angestellte (VG III, ab 6. Verwendungsgruppenjahr) beträgt EUR 3.229,12 brutto pro Monat (38,5h/Woche). Klar ist: Bei dieser Qualifikation und Verantwortung liegt Ihr tatsächliches Gehalt deutlich darüber ab EUR 3.800 brutto pro Monat (38,5h/Woche) - abhängig von Ihrer Erfahrung und Systemtiefe.

Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.

Sachleistungen

Firmenauto: k.A.
Eigener Parkplatz: Ja
Lademöglichkeit elektro: k.A.

Eigenes Notebook: Ja
Eigenes Smartphone: k.A.
Mitarbeiterrabatte: k.A.
Jahreskarte für öffentlichen Stadtverkehr: k.A.

Firmenparkplatz, Obst zur freien Entnahme, geförderte Kantine.

Arbeitszeitsregelung

Flexible Arbeitszeiten: Ja
Gleitzeit: k.A.
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: k.A.
Sabbaticalregelung: k.A.

38,5h/Woche

Arbeitsplatz und Büro

Arbeitsplatz im Großraumbüro: Ja
Fläche: k.A.
Anzahl Arbeitsplätze: k.A.

Kleine Büroeinheit: k.A.
Barrierefrei: k.A.
Homeoffice-Anteil: k.A.

Moderne Bearbeitungszentren, professionelle CAM-Umgebung und Spielraum zur Prozessgestaltung.

Möglichkeiten der Weiterbildung

Fachvorträge: k.A.
Seminare: Ja
Sprachkurse: k.A.
Messen: Ja

Wir bieten systematische Weiterbildung - systemseitig, fertigungstechnisch, digital.

Verpflegung und Getränke

Mittagessen Gutscheine: Ja
Kostenfreie Snacks: k.A.
Kostenfreies Obst: Ja
Kostenfreie Getränke: k.A.
Eigene Kantine: Ja

Wir stellen Obst zur freien Entnahme und bieten eine geförderte Kantine an.

Standort

Anschrift:
KML Linear Motion Technology GmbH
Daumegasse 01-03
1100 Wien, Österreich

Entwicklung des Standorts / des Unternehmens

Internationale High-Tech Unternehmen mit Fokus auf Produktqualität, Flexibilität und Innovationskraft.

Gemeinschaftszone(n) und Ausstattung

Mitnutzbare Gemeinschaftszone: k.A.
Fläche: k.A.
Genutzt von: k.A.

Tischfußball: k.A.
Tischtennis: k.A.
Raucherbereich: k.A.
Gemütliche Sitzgelegenheiten: k.A.
Gemeinschaftsküche: Ja
Kühlschrank mit Getränken: Ja

Obst zur freien Entnahme, geförderte Kantine.

Infrastruktur um Standort bzw. Freizeit und Urlaub

Rund um den Standort

Moderne Bearbeitungszentren, professionelle CAM-Umgebung und sehr gute Erreichbarkeit (Öffis, Firmenparkplatz).

Freizeitangebote seitens des Unternehmens

k.A.

Spezielle Urlaubsangebote

k.A.

Automatisch angelegt, Fehlangaben und Irrtümer vorbehalten. Sollten Sie als Arbeitgeber Fragen haben, schicken Sie bitte eine Nachricht an office@itjobsswiss.ch.