Business Application Manager*in mit Schwerpunkt Jira, Canon Therefore und Projektmanagement (m/w/d)
Caritasverband Salzburg ● Salzburg am 27. Aug. 2025
Teilzeit – Berufserfahrung
Homeoffice-Anteil bis zu 50%
Entgelt: 3.235 – 3.718 EUR (brutto monatlich)
Einstiegsgehalt je nach Erfahrung zwischen EUR 3.235,30 und EUR 3.718,10 brutto pro Monat (Basis Vollzeit, 37 Stunden)
Mehr als 700 Mitarbeiter*innen der Caritas Salzburg sind Sprachrohr, Stütze und Richtungsweisende für Menschen in schwierigen Lebenslagen. Wir unterstützen, betreuen, begleiten und beraten alle, die unsere Hilfe brauchen. Werde auch du Teil unseres vielfältigen Teams und finde deinen Job mit Sinn!
Wir freuen uns auf dich als:
Business Application Manager*in mit Schwerpunkt Jira, Canon Therefore und Projektmanagement (m/w/d)
(Teilzeit, 20 bis 25 Stunden)
Du bist zuständig für
- Betreuung, Weiterentwicklung und Optimierung unserer Atlassian Umgebung (Jira und Confluence, in Abstimmung mit den Fachabteilungen) sowie Unterstützung bei der Integration neuer Funktionen und Automatisierungen
- Betreuung und Weiterentwicklung des Canon Therefore Dokumentenmanagementsystems:
- Optimierung und Digitalisierung von Workflows (z. B. Eingangsrechnungsverarbeitung, Vertragswesen)
- Sicherstellung der Einhaltung von Datenschutz- und Compliance-Vorgaben in den Applikationen
- Mitarbeit in IT-Projekten zur Digitalisierung und Prozessoptimierung
- Koordination mit internen Stakeholdern und externen Dienstleistern
- Unterstützung der IT-Leitung und strategische Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der IT-Systemlandschaft
Du bringst mit
- abgeschlossene Hochschulausbildung im IT-Bereich oder vergleichbare Qualifikation
- mehrjährige Berufserfahrung im Applikationsmanagement, idealerweise mit Jira und/oder Canon Therefore
- Verständnis für Geschäftsprozesse und deren Abbildung in IT-Systemen
- Erfahrung in der Analyse von Anforderungen sowie im Schnittstellenmanagement mit internen Abteilungen und externen Dienstleistern
- Projektmanagement-Erfahrung
- strukturierte, lösungsorientierte und selbstständige Arbeitsweise
- sehr gute Deutschkenntnisse
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
Wir bieten dir
- Mitarbeit in einem motivierten Team mit einem abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgabenbereich
- flexibles Arbeiten (z.B. Gleitzeit, Homeoffice)
- zwei zusätzliche Urlaubstage nach einem Jahr bei uns
- gratis Öffi-Ticket für das Bundesland Salzburg
- Familienzuschuss (EUR 75,97 pro Kind bei Vollzeit) und Babypaket
- 37-Stunden-Woche (bei Vollzeit)
- regelmäßige Gehaltsvorrückungen
Unser Einstiegsgehalt liegt bei dieser Stelle, je nach Erfahrung, zwischen EUR 3.235,30 und EUR 3.718,10 brutto pro Monat (Basis Vollzeit, 37 Stunden). Bringst du bereits eine entsprechende Erfahrung mit bieten wir dir natürlich eine faire Überzahlung.
Ansprechperson für diese Stellenanzeige:
Name: Thomas Enthofer
Telefon: +43 676 84821018
Technische Anforderungen
Betriebssysteme, Plattformen
- (keine Angabe)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
- (keine Angabe)
Anwendungen, DevOps
- (keine Angabe)
Erfahrung im Applikationsmanagement, Verständnis für Geschäftsprozesse, Erfahrung in der Analyse von Anforderungen und Projektmanagement-Erfahrung sind erwünscht.
Sonstige Anforderungen
Positionsebene
Berufserfahrung
Schulabschlüsse
Abgeschlossene Hochschulausbildung im IT-Bereich oder vergleichbare Qualifikation
Sprachkenntnisse
Sehr gute Deutschkenntnisse
Reisetätigkeit
k.A.
Kundenkontakt erforderlich
k.A.
Weitere Anforderungen
k.A.
Monetär
Entgelt: 3.235 – 3.718 EUR (brutto monatlich)
Einstiegsgehalt je nach Erfahrung zwischen EUR 3.235,30 und EUR 3.718,10 brutto pro Monat (Basis Vollzeit, 37 Stunden)
Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.
Sachleistungen
Firmenauto: k.A.
Eigener Parkplatz: k.A.
Lademöglichkeit elektro: k.A.
Eigenes Notebook: k.A.
Eigenes Smartphone: k.A.
Mitarbeiterrabatte: k.A.
Jahreskarte für öffentlichen Stadtverkehr: Ja
Gratis Öffi-Ticket für das Bundesland Salzburg.
Arbeitszeitsregelung
Flexible Arbeitszeiten: Ja
Gleitzeit: Ja
Geringe / keine Überstunden: Ja
Vertrauensarbeitszeitregelung: Ja
Sabbaticalregelung: k.A.
Flexibles Arbeiten (z.B. Gleitzeit, Homeoffice).
Arbeitsplatz und Büro
Arbeitsplatz im Großraumbüro: k.A.
Kleine Büroeinheit: k.A.
Barrierefrei: k.A.
Homeoffice-Anteil: bis zu 50%
Mitarbeit in einem motivierten Team mit einem abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgabenbereich.
Möglichkeiten der Weiterbildung
Fachvorträge: k.A.
Seminare: Ja
Sprachkurse: k.A.
Messen: k.A.
Umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten werden angeboten.
Entwicklung des Standorts / des Unternehmens
Mehr als 700 Mitarbeiter*innen unterstützen, betreuen, begleiten und beraten Menschen in schwierigen Lebenslagen.
Sozialleistungen und Gesundheit
Kinderbetreuung im Büro: k.A.
Zusatzversicherungen (z.B. Unfall): k.A.
Zusätzliche Pensionsvorsorge: k.A.
Betriebsarzt: k.A.
Gesundheitschecks im Unternehmen: k.A.
Anonyme therapeutische Unterstützung: k.A.
Familienzuschuss (EUR 75,97 pro Kind bei Vollzeit) und Babypaket.
Infrastruktur um Standort bzw. Freizeit und Urlaub
Rund um den Standort
Flexibles Arbeiten (z.B. Gleitzeit, Homeoffice). Mitarbeit in einem motivierten Team mit abwechslungsreichem und verantwortungsvollem Aufgabenbereich.
Freizeitangebote seitens des Unternehmens
Zwei zusätzliche Urlaubstage nach einem Jahr, Karfreitag, 24.12. und 31.12. bezahlt frei.
Spezielle Urlaubsangebote
Regelmäßige Gehaltsvorrückungen und drei individuelle (private) Weiterbildungstage pro Jahr.
Automatisch angelegt, Fehlangaben und Irrtümer vorbehalten. Sollten Sie als Arbeitgeber Fragen haben, schicken Sie bitte eine Nachricht an office@itjobsswiss.ch.