« zurück

Projektassistenz im Bildungsbereich (m/w/d)

Österreichische Akademie der Ärzte GmbH ● Wien am 27. Aug. 2025
Vollzeit – Einsteiger
Homeoffice-Anteil bis zu 50%

Entgelt: 2.800 EUR (brutto monatlich)
Die Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung ist gegeben.

Die Österreichische Akademie der Ärzte ist eine Non-Profit-Dienstleistungsorganisation
im ärztlichen Bildungsbereich und fördert die kontinuierliche Fort- und Weiterbildung von Ärztinnen und Ärzten. Unsere Kernkompetenzen umfassen die Durchführung hochwertiger ärztlicher Fortbildungen, die Abwicklung von Arztprüfungen sowie die Betreuung des Diplom-Fortbildungs-Programms und der Weiterbildungsurkunden für Ärztinnen und Ärzte.

Werden Sie Teil unseres engagierten Teams! Für den Bereich Diplom-Fortbildungs-Programm suchen wir ab sofort eine motivierte Kollegin/einen motivierten Kollegen, die/der mit uns die Zukunft der ärztlichen Bildung gestaltet.

Projektassistenz im Bildungsbereich (m/w/d)(Vollzeit)Ihre zukünftigen Aufgaben:

  • Begleitung neuer Nutzerinnen/Nutzer und Fortbildungsanbieter bei der Anbindung an unsere neue IT-Plattform sowie Unterstützung im Support
  • administrative Aufgaben im Zusammenhang mit der ärztlichen Fortbildung und bei vertiefenden ärztlichen Weiterbildungen
  • Mitwirkung bei Projekten im Bereich der ärztlichen Fort- und Weiterbildung

Ihre Qualifikationen und Stärken:

  • abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (Studium von Vorteil) mit erster Berufserfahrung
  • selbstständige, lösungsorientierte und ergebnisfokussierte Arbeitsweise
  • ausgeprägte Kommunikationsstärke und Empathie
  • sehr gute MS-Office Kenntnisse
  • Freude an der Mitwirkung und Weiterentwicklung des ärztlichen Bildungsbereichs

Für diese Position bieten wir auf Basis Vollzeit (38 Stunden) ein Monatsbruttogehalt von mindestens EUR 2.800,--. Die Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung ist gegeben.



Ansprechperson für diese Stellenanzeige:
Name: Frau Klaudia Benkö

Technische Anforderungen

Betriebssysteme, Plattformen
  • (keine Angabe)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
  • (keine Angabe)
Anwendungen, DevOps
  • (keine Angabe)

Erfahrung in der Unterstützung neuer Nutzer und Fortbildungsanbieter wird erwartet.

Sonstige Anforderungen

Positionsebene

Einsteiger

Schulabschlüsse

Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (Studium von Vorteil) mit erster Berufserfahrung

Sprachkenntnisse

k.A.

Reisetätigkeit

k.A.

Kundenkontakt erforderlich

k.A.

Weitere Anforderungen

k.A.

Monetär

Entgelt: 2.800 EUR (brutto monatlich)
Die Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung ist gegeben.

Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.

Arbeitszeitsregelung

Flexible Arbeitszeiten: Ja
Gleitzeit: Ja
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: k.A.
Sabbaticalregelung: k.A.

Zeitlich und örtlich flexibles Arbeiten mit Gleitzeitvereinbarung und anteiligem Homeoffice.

Arbeitsplatz und Büro

Arbeitsplatz im Großraumbüro: Ja
Fläche: k.A.
Anzahl Arbeitsplätze: k.A.

Kleine Büroeinheit: k.A.
Barrierefrei: k.A.
Homeoffice-Anteil: bis zu 50%

Moderne Büroräumlichkeiten mit hervorragender öffentlicher Verkehrsanbindung.

Möglichkeiten der Weiterbildung

Fachvorträge: k.A.
Seminare: Ja
Sprachkurse: k.A.
Messen: k.A.

Umfangreiche Einschulung und Onboarding-Programm sowie Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.

Standort

Anschrift:
Österreichische Akademie der Ärzte GmbH
Walcherstrasse 11/23
1020 Wien, Österreich

Entwicklung des Standorts / des Unternehmens

Non-Profit-Dienstleistungsorganisation im ärztlichen Bildungsbereich mit Fokus auf kontinuierliche Fort- und Weiterbildung.

Sozialleistungen und Gesundheit

Kinderbetreuung im Büro: k.A.
Zusatzversicherungen (z.B. Unfall): Ja
Zusätzliche Pensionsvorsorge: k.A.
Betriebsarzt: k.A.
Gesundheitschecks im Unternehmen: k.A.
Anonyme therapeutische Unterstützung: k.A.

Private Unfallversicherung und Unterstützung bei privater Krankenversicherung.

Infrastruktur um Standort bzw. Freizeit und Urlaub

Rund um den Standort

Moderne Büroräumlichkeiten mit hervorragender öffentlicher Verkehrsanbindung.

Freizeitangebote seitens des Unternehmens

k.A.

Spezielle Urlaubsangebote

Freier Tag am 24.12. und 31.12.

Automatisch angelegt, Fehlangaben und Irrtümer vorbehalten. Sollten Sie als Arbeitgeber Fragen haben, schicken Sie bitte eine Nachricht an office@itjobsswiss.ch.