« zurück

Mitarbeiter/in für digitale Geschäftsmodelle (m/w/d)

Schachermayer Großhandelsgesellschaft mbH ● Linz am 20. Aug. 2025
Vollzeit – Einsteiger

Entgelt: 2.303 EUR (brutto monatlich)
Das monatliche Brutto-Mindestgehalt (Kollektivvertrag Handel) für diese Position beträgt EUR 2.303,--. Bereitschaft zur Überzahlung bei entsprechender Qualifikation/Berufserfahrung ist vorhanden.

Mit über 180 Jahren Erfahrung agieren wir heute wie damals erfolgreich als Familienunternehmen. Unser Team ist die treibende Kraft hinter unserem Erfolg - gemeinsam mit über 2.000 Kolleg:innen gestalten wir die Zukunft und setzen Maßstäbe in der Branche. Wollen wir gemeinsam etwas bewegen?
﹟helloyellowfam

In dieser Funktion sind Sie die Schnittstelle zwischen Vertrieb und IT und zuständig für die Umsetzung von individuellen eBusiness - Projekten und unterstützen unsere Kunden beim Digitalisieren & Optimieren ihrer Beschaffungsprozesse.
Bei uns finden Sie die passenden Rahmenbedingungen Ihre berufliche Kompetenz optimal einzusetzen!

Meine zukünftige Rolle - vielseitig, wie unsere Kunden:

  • Ansprechpartner/in für Dienstleistungen und digitale Beschaffungslösungen
  • Unterstützung unserer Kunden bei Datenanbindungen
  • Bereitstellung von Produktdaten für elektronischen Kundenkataloge
  • Verwaltung und Optimierung von E-Katalogen und Beschaffungsplattformen
  • Unterstützung bei der Neukundenanlage sowie Stammdatenänderungen

Mein Profil - vielversprechend, wie das Sortiment:

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Interesse an digitalen Prozessen
  • Kenntnisse in SAP, EDI Anbindungen, Dynamischen Katalogschnittstellen wie OCI oder API sind von Vorteil
  • Sicherer Umgang mit Datenbanken und digitalen Schnittstellen
  • Idealerweise Berufserfahrung im Bereich eBusiness
  • Hohes Interesse an Weiterbildung

Das Angebot - vielfältig, wie die Kolleg/innen:

  • Abwechslungsreiche, spannende Tätigkeit mit hohem Entwicklungspotential
  • Attraktive Arbeitszeiten (MO-DO 07:30- 17:00 u. FR. 07:30-12:30) in einem Gleitzeitmodell
  • Integration in ein motiviertes Team mit gutem Betriebsklima
  • Strukturiertes Einschulungsprogramm sowie Möglichkeit zur fachlichen, persönlichen und beruflichen Weiterbildung
  • Benefits, wie Essenszuschuss, zusätzlicher Urlaubstag am Geburtstag, kostenloser Parkplatz - die komplette Liste finden Sie hier.

Das monatliche Brutto-Mindestgehalt (Kollektivvertrag Handel) für diese Position beträgt EUR 2.303,-- .

Die Bereitschaft zur Überzahlung bei entsprechender Qualifikation / Berufserfahrung ist vorhanden. Im persönlichen Gespräch vereinbaren wir individuell Ihr tatsächliches Gehalt.



Ansprechperson für diese Stellenanzeige:
Name: Lisa Lorenz
Telefon: +43 732 65991201

Technische Anforderungen

Betriebssysteme, Plattformen
  • (keine Angabe)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
  • (keine Angabe)
Anwendungen, DevOps
  • (keine Angabe)

Kenntnisse in SAP, EDI Anbindungen, Dynamischen Katalogschnittstellen wie OCI oder API sind von Vorteil. Sicherer Umgang mit Datenbanken und digitalen Schnittstellen wird erwartet.

Sonstige Anforderungen

Positionsebene

Einsteiger

Schulabschlüsse

Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Interesse an digitalen Prozessen

Sprachkenntnisse

k.A.

Reisetätigkeit

k.A.

Kundenkontakt erforderlich

k.A.

Weitere Anforderungen

k.A.

Monetär

Entgelt: 2.303 EUR (brutto monatlich)
Das monatliche Brutto-Mindestgehalt (Kollektivvertrag Handel) für diese Position beträgt EUR 2.303,--. Bereitschaft zur Überzahlung bei entsprechender Qualifikation/Berufserfahrung ist vorhanden.

Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.

Sachleistungen

Firmenauto: k.A.
Eigener Parkplatz: Ja
Lademöglichkeit elektro: k.A.

Eigenes Notebook: k.A.
Eigenes Smartphone: k.A.
Mitarbeiterrabatte: Ja
Jahreskarte für öffentlichen Stadtverkehr: k.A.

Essenszulage, Geburtstag - Extra Urlaubstag, Mitarbeiterrabatte, Weiterbildung, Betriebsrestaurant, Gute Anbindung, Flexible Arbeitszeiten

Arbeitszeitsregelung

Flexible Arbeitszeiten: Ja
Gleitzeit: Ja
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: k.A.
Sabbaticalregelung: k.A.

Attraktive Arbeitszeiten (MO-DO 07:30- 17:00 u. FR. 07:30-12:30) in einem Gleitzeitmodell

Arbeitsplatz und Büro

Arbeitsplatz im Großraumbüro: k.A.
Kleine Büroeinheit: k.A.
Barrierefrei: k.A.
Homeoffice-Anteil: k.A.

Integration in ein motiviertes Team mit gutem Betriebsklima

Möglichkeiten der Weiterbildung

Fachvorträge: k.A.
Seminare: Ja
Sprachkurse: k.A.
Messen: k.A.

Hohes Interesse an Weiterbildung wird erwartet.

Verpflegung und Getränke

Mittagessen Gutscheine: Ja
Kostenfreie Snacks: k.A.
Kostenfreies Obst: k.A.
Kostenfreie Getränke: k.A.
Eigene Kantine: Ja

Betriebsrestaurant und Essenszulage sind vorhanden.

Standort

Anschrift:
Schachermayer Großhandelsgesellschaft mbH
Schachermayerstraße 2
4020 Linz, Österreich

Entwicklung des Standorts / des Unternehmens

Schachermayer der Dienstleister.

Das in 6. Generation geführte Familienunternehmen Schachermayer ist heute einer der erfolgreichsten Großhändler Österreichs. 1838 von Joseph Schachermayr als Schlossereibetrieb in Linz gegründet, präsentiert sich das Unternehmen heute als Großhandelspartner und Dienstleister für holz-, metall- und glasverarbeitende Betriebe und Industrien sowie den Fachhandel und agiert europaweit.

Das umfassende Gesamtsortiment von Schachermayer, eine moderne Logistik und die hohe Lagerverfügbarkeit ermöglichen dem Kunden eine rasche Umsetzung seiner Projekte. Das technische Produktprogramm beinhaltet die Sparten Baubeschläge, Möbelbeschläge, Befestigungstechnik, Baufertigteile, Lagertechnik, Metalle, Werkzeuge, Chemisch-Technische-Produkte, Küchengeräte, Spülen, Armaturen und Sanitär, Holzbearbeitungs- und Metallbearbeitungsmaschinen.

Gemeinschaftszone(n) und Ausstattung

Mitnutzbare Gemeinschaftszone: Ja
Fläche: k.A.
Genutzt von: k.A.

Tischfußball: Ja
Tischtennis: k.A.
Raucherbereich: Ja
Gemütliche Sitzgelegenheiten: Ja
Gemeinschaftsküche: Ja
Kühlschrank mit Getränken: k.A.

Sozialleistungen und Gesundheit

Kinderbetreuung im Büro: k.A.
Zusatzversicherungen (z.B. Unfall): k.A.
Zusätzliche Pensionsvorsorge: k.A.
Betriebsarzt: Ja
Gesundheitschecks im Unternehmen: Ja
Anonyme therapeutische Unterstützung: k.A.

Automatisch angelegt, Fehlangaben und Irrtümer vorbehalten. Sollten Sie als Arbeitgeber Fragen haben, schicken Sie bitte eine Nachricht an office@itjobsswiss.ch.