Technische Anforderungen
Betriebssysteme, Plattformen
- (keine Angabe)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
- (keine Angabe)
Anwendungen, DevOps
- (keine Angabe)
Mindestens 2-3 Jahre einschlägige Berufserfahrung im IT-Support sowie eine abgeschlossene technische Ausbildung sind erforderlich. Deutsch auf muttersprachlichem Niveau ist notwendig, ebenso ein starkes Interesse für IT-Themen. Eine eigenständige und zuverlässige Arbeitsweise wird erwartet.
Sonstige Anforderungen
Positionsebene
Berufserfahrung
Schulabschlüsse
Abgeschlossene technische Ausbildung (HTL, IT-Lehre) oder adäquate Berufserfahrung
Sprachkenntnisse
Deutsch auf muttersprachlichem Niveau
Reisetätigkeit
k.A.
Kundenkontakt erforderlich
k.A.
Weitere Anforderungen
k.A.
Monetär
Entgelt: 3.000 EUR (brutto monatlich)
Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.
Sachleistungen
Firmenauto: k.A.
Eigener Parkplatz: k.A.
Lademöglichkeit elektro: k.A.
Eigenes Notebook: k.A.
Eigenes Smartphone: k.A.
Mitarbeiterrabatte: k.A.
Jahreskarte für öffentlichen Stadtverkehr: k.A.
Zusätzliche 4 freie Tage und weitere Benefits, Gesundheitsvorsorge, Essenszuschuss, gute Anbindung, Home-Office
Arbeitszeitsregelung
Flexible Arbeitszeiten: Ja
Gleitzeit: k.A.
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: k.A.
Sabbaticalregelung: k.A.
Vollzeitposition (38h), flexible Arbeitszeiten
Möglichkeiten der Weiterbildung
Fachvorträge: k.A.
Seminare: k.A.
Sprachkurse: k.A.
Messen: Ja
Mitarbeiter*innen Wachstum fördern, um rasch auf neue Innovationen zu reagieren.
Verpflegung und Getränke
Mittagessen Gutscheine: Ja
Kostenfreie Snacks: k.A.
Kostenfreies Obst: k.A.
Kostenfreie Getränke: k.A.
Eigene Kantine: Ja
Zusätzliche Urlaubstage, Essenszuschuss und gute Anbindung an Infrastruktur.
Standort
Entwicklung des Standorts / des Unternehmens
Wir, der ÖSW Konzern, beschäftigen uns tagtäglich mit Immobilien. Wir bauen und verwalten geförderte und freifinanzierte Wohnungen. Das tun wir mit Begeisterung, denn es geht darum leistbaren Wohnraum zu schaffen und Zukunft zu gestalten.
Gemeinschaftszone(n) und Ausstattung
Mitnutzbare Gemeinschaftszone: k.A.
Fläche: k.A.
Genutzt von: k.A.
Tischfußball: k.A.
Tischtennis: k.A.
Raucherbereich: k.A.
Gemütliche Sitzgelegenheiten: Ja
Gemeinschaftsküche: Ja
Kühlschrank mit Getränken: k.A.
Unsere Teams arbeiten in einer familiären Atmosphäre.
Sozialleistungen und Gesundheit
Kinderbetreuung im Büro: k.A.
Zusatzversicherungen (z.B. Unfall): k.A.
Zusätzliche Pensionsvorsorge: k.A.
Betriebsarzt: k.A.
Gesundheitschecks im Unternehmen: k.A.
Anonyme therapeutische Unterstützung: k.A.
Gesundheitsvorsorge ist gegeben.
Infrastruktur um Standort bzw. Freizeit und Urlaub
Rund um den Standort
Gute öffentliche Erreichbarkeit mit bester umliegender Infrastruktur.
Freizeitangebote seitens des Unternehmens
ÖSW Sportverein und Mitarbeiter Angebote, Feste.
Spezielle Urlaubsangebote
Zusätzliche Urlaubstage werden angeboten.
Automatisch angelegt, Fehlangaben und Irrtümer vorbehalten. Sollten Sie als Arbeitgeber Fragen haben, schicken Sie bitte eine Nachricht an office@itjobsswiss.ch.