« zurück

Quality Engineer (m/w/d)

Microtronics Engineering GmbH ● Ruprechtshofen am 14. Juli 2025
Vollzeit, Teilzeit – Einsteiger
Homeoffice-Anteil bis zu 50%

Entgelt: 3.229 EUR (brutto monatlich)
Das kollektivvertragliche Mindestgehalt (KV Metall Gewerbe) beträgt EUR 3.229,12 brutto monatlich, bei 38,5 Wochenstunden.

Als Quality Engineer trägst du zentral zur Qualität der Microtronics-Produkte bei. Du denkst Fehlervermeidung breiter als reines Testing und bringst dein Know-How gestalterisch in den Entstehungs- und Qualifizierungsprozess ein.

Als Team deckt ihr die notwendige Breite ab und findet gemeinsam die passenden Mechanismen, um für qualitätsvolle Gerätehardware und -logik, Sensorik, Konnektivität, Cloudlösungen und Fertigungserzeugnisse zu sorgen.

Je nach fachlichem Hintergrund und Interesse bringst du dich im Team mit deinen Stärken ein. Von mechanischen Tests über Tooling zur Elektronikqualifizierung bis zu DevOps-Praktiken und Lieferantenqualitätsagenden sind hier unterschiedliche Skills gefragt und entsprechende Schwerpunktsetzungen möglich.

Durch die übergreifende Zusammenarbeit bekommst du umfassenden, abwechslungsreichen Einblick in die Funktionsweise unserer Lösungen, mit entsprechend vielfältigen Weiterentwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen.

Deine Aufgabe

  • Du bringst dich schon in früher Phase in den Entstehungsprozess ein, identifizierst notwendige Qualifizierungsschritte und sorgst für testbare Umsetzung
  • Du findest in kontinuierlicher Zusammenarbeit mit deinem Umfeld Wege, um Fehler schon bei der Entstehung bestmöglich zu vermeiden
  • Du analysierst Fehlverhalten und Qualitätsabweichungen, und lässt die Erkenntnisse zur Verbesserung zurückfließen
  • Du überwachst Qualitätskennzahlen, definierst Testpläne und erstellst Prüfberichte, Automatisierung dabei stets mitgedacht
  • Du gestaltest und betreust die zur Qualifizierung nötigen Umgebungen und Aufbauten

Was du mitbringst

  • Du hast fundierten Hintergrund im Umfeld der Elektronikqualifizierung oder -fertigung, der Softwarequalifizierung oder Quality Assurance im Allgemeinen
  • Du bist vertraut mit risikobasiertem Testen, FMEA, automatisierungsgestützter Qualitätssicherung und/oder CI/CD-Prozessen
  • Du bist Teamplayer, selbstorganisiert und setzt dir Prioritäten entsprechend den Zeitplänen selbst
  • Du beherrschst Deutsch und Englisch in Wort und Schrift

Wir bieten

  • Work-Life-Balance
    Flexibles Arbeitszeitmodell (Gleitzeit, Homeoffice Option)
  • Weiterentwicklung
    Fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und Weiterbildung
  • Wohlfühlen
    Ausgezeichnetes Betriebsklima mit kurzen Kommunikationswegen und offenem, wertschätzendem Umgang
  • Ideen einbringen
    Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung der Zukunft
  • Teamgeist
    Gemeinsam mehr erreichen: Werde Teil eines engagierten Teams!
  • Eigenständigkeit
    Übernimm verantwortungsvolle Aufgaben in einem High-Tech-Unternehmen

Weitere Benefits:
Langfristige Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Unternehmen
Zuschuss zum Klimaticket
Unternehmensgestützte Fitness
Mitarbeiterevents

Das kollektivvertragliche Mindestgehalt (KV Metall Gewerbe) beträgt EUR 3.229,12 brutto monatlich, bei 38,5 Wochenstunden. Basierend auf deiner Qualifikation und Berufserfahrung vereinbaren wir dein tatsächliches Gehalt gemeinsam im Laufe des Bewerbungsprozesses.

Technische Anforderungen

Betriebssysteme, Plattformen
  • (keine Angabe)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
  • (keine Angabe)
Anwendungen, DevOps
  • (keine Angabe)

Erfahrung in Elektronikqualifizierung, risikobasiertem Testen, FMEA, automatisierungsgestützter Qualitätssicherung sowie Softwarequalifizierung sind erwünscht.

Sonstige Anforderungen

Positionsebene

Einsteiger

Schulabschlüsse

Fundierter Hintergrund im Umfeld der Elektronikqualifizierung oder -fertigung, der Softwarequalifizierung oder Quality Assurance

Sprachkenntnisse

Deutsch und Englisch in Wort und Schrift

Reisetätigkeit

Ja

Homeoffice tageweise

Kundenkontakt erforderlich

k.A.

Weitere Anforderungen

k.A.

Monetär

Entgelt: 3.229 EUR (brutto monatlich)
Das kollektivvertragliche Mindestgehalt (KV Metall Gewerbe) beträgt EUR 3.229,12 brutto monatlich, bei 38,5 Wochenstunden.

Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.

Basierend auf deiner Qualifikation und Berufserfahrung vereinbaren wir dein tatsächliches Gehalt gemeinsam im Laufe des Bewerbungsprozesses.

Sachleistungen

Firmenauto: k.A.
Eigener Parkplatz: k.A.
Lademöglichkeit elektro: k.A.

Eigenes Notebook: k.A.
Eigenes Smartphone: k.A.
Mitarbeiterrabatte: k.A.
Jahreskarte für öffentlichen Stadtverkehr: Ja

Zuschuss zum Klimaticket

Arbeitszeitsregelung

Flexible Arbeitszeiten: Ja
Gleitzeit: Ja
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: Ja
Sabbaticalregelung: k.A.

Flexibles Arbeitszeitmodell (Gleitzeit, Homeoffice Option)

Arbeitsplatz und Büro

Arbeitsplatz im Großraumbüro: Ja
Fläche: k.A.
Anzahl Arbeitsplätze: k.A.

Kleine Büroeinheit: k.A.
Barrierefrei: k.A.
Homeoffice-Anteil: bis zu 50%

Ausgezeichnetes Betriebsklima mit kurzen Kommunikationswegen und offenem, wertschätzendem Umgang

Möglichkeiten der Weiterbildung

Fachvorträge: k.A.
Seminare: Ja
Sprachkurse: k.A.
Messen: Ja

Wir bieten fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und Weiterbildung.

Standort

Anschrift:
Microtronics Engineering GmbH
Hauptstraße 7
3244 Ruprechtshofen, Österreich

Entwicklung des Standorts / des Unternehmens

Langfristige Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Unternehmen.

Sozialleistungen und Gesundheit

Kinderbetreuung im Büro: k.A.
Zusatzversicherungen (z.B. Unfall): k.A.
Zusätzliche Pensionsvorsorge: k.A.
Betriebsarzt: k.A.
Gesundheitschecks im Unternehmen: k.A.
Anonyme therapeutische Unterstützung: k.A.

Unternehmensgestützte Fitness.

Infrastruktur um Standort bzw. Freizeit und Urlaub

Rund um den Standort

Ausgezeichnetes Betriebsklima mit kurzen Kommunikationswegen und offenem, wertschätzendem Umgang.

Freizeitangebote seitens des Unternehmens

Mitarbeitevents.

Spezielle Urlaubsangebote

k.A.

Automatisch angelegt, Fehlangaben und Irrtümer vorbehalten. Sollten Sie als Arbeitgeber Fragen haben, schicken Sie bitte eine Nachricht an office@itjobsswiss.ch.