IT-Support Mitarbeiter (m/w/d)
Leobersdorfer Maschinenfabrik GmbH ● Leobersdorf am 09. Juli 2025
Vollzeit – Einsteiger
Homeoffice-Anteil bis zu 50%
Entgelt: 40.461 EUR (brutto jährlich)
Das kollektivvertragliche Mindestgehalt für diese Position beträgt EUR 40.461,26 brutto pro Jahr.
Ansprechperson für diese Stellenanzeige:
Name: Jasmin Laschalt
Position: Recruiting & Employer Branding Specialist
Telefon: +43 2256 9001115
Technische Anforderungen
Betriebssysteme, Plattformen
- (keine Angabe)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
- (keine Angabe)
Anwendungen, DevOps
- (keine Angabe)
1st-Level-Support, Vor-Ort-Einsätze, Installation und Konfiguration neuer Client-Hardware, Benutzerverwaltung und Arbeitsplatzbetreuung sind wichtige Aufgaben. Eine abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich oder einschlägige Berufserfahrung wird erwartet.
Sonstige Anforderungen
Positionsebene
Einsteiger
Schulabschlüsse
Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich oder einschlägige Berufserfahrung
Sprachkenntnisse
Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
Reisetätigkeit
Ja
Kundenkontakt erforderlich
k.A.
Weitere Anforderungen
k.A.
Monetär
Entgelt: 40.461 EUR (brutto jährlich)
Das kollektivvertragliche Mindestgehalt für diese Position beträgt EUR 40.461,26 brutto pro Jahr.
Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.
Sachleistungen
Firmenauto: k.A.
Eigener Parkplatz: Ja
Lademöglichkeit elektro: k.A.
Eigenes Notebook: Ja
Eigenes Smartphone: k.A.
Mitarbeiterrabatte: Ja
Jahreskarte für öffentlichen Stadtverkehr: k.A.
Notebook wird gestellt, LMF-Mitarbeiterrabatte bei bekannten Marken und ausgewählten Anbietern
Arbeitszeitsregelung
Flexible Arbeitszeiten: Ja
Gleitzeit: k.A.
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: k.A.
Sabbaticalregelung: k.A.
Flexibles Arbeitszeitmodell und Möglichkeit für Home-Office
Arbeitsplatz und Büro
Arbeitsplatz im Großraumbüro: k.A.
Kleine Büroeinheit: k.A.
Barrierefrei: k.A.
Homeoffice-Anteil: bis zu 50%
Innovatives Arbeitsumfeld mit traditioneller Geschichte
Möglichkeiten der Weiterbildung
Fachvorträge: k.A.
Seminare: Ja
Sprachkurse: k.A.
Messen: k.A.
Persönliche Entwicklungschancen und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten werden angeboten.
Verpflegung und Getränke
Mittagessen Gutscheine: Ja
Kostenfreie Snacks: k.A.
Kostenfreies Obst: k.A.
Kostenfreie Getränke: k.A.
Eigene Kantine: Ja
Kantine im Haus mit preiswertem Mittagsangebot.
Standort
Entwicklung des Standorts / des Unternehmens
Führender österreichischer Hersteller von Kompressorsystemen mit mehr als 70 Jahren Erfahrung.
Infrastruktur um Standort bzw. Freizeit und Urlaub
Rund um den Standort
Innovatives Arbeitsumfeld mit traditioneller Geschichte und ausgezeichnete öffentliche Erreichbarkeit.
Freizeitangebote seitens des Unternehmens
k.A.
Spezielle Urlaubsangebote
Freie Tage am 24.12. und 31.12. gemäß kollektivvertraglicher Regelung.
Automatisch angelegt, Fehlangaben und Irrtümer vorbehalten. Sollten Sie als Arbeitgeber Fragen haben, schicken Sie bitte eine Nachricht an office@itjobsswiss.ch.