« zurück

Advanced Industrial Engineer - Digitalisierung Montage (m/w/d)

Liebherr-Werk Telfs GmbH ● Telfs am 07. Juli 2025
Vollzeit – Berufserfahrung

Entgelt: 46.614 EUR (brutto jährlich)
Das Bruttogehalt auf Vollzeitbasis beträgt mindestens EUR 46.614,68/p.a. Eine Überzahlung aufgrund von entsprechenden Erfahrungen und Qualifikationen ist gelebte Praxis.

Konzeption, Weiterentwicklung und Monitoring von Montageapplikationen. Data-collection, -mining und -modeling im Bereich der Montageprozesse aufbauen, verbessern und visualisieren. Organisation sowie Moderation und Dokumentation von Schulungsmaßnahmen für montagerelvante Software. Mitarbeit an werksübergreifenden Digitalisierungsprojekten.



Ansprechperson für diese Stellenanzeige:
Name: Timo Luepke - Narberhaus
Telefon: +43 50 8960

Technische Anforderungen

Betriebssysteme, Plattformen
  • (keine Angabe)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
  • (keine Angabe)
Anwendungen, DevOps
  • (keine Angabe)

Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik oder Maschinenbau ist erforderlich. Konkret Berufserfahrung in ähnlichen Positionen sowie Kenntnisse in der Produktionsplanung wären von Vorteil.

Sonstige Anforderungen

Positionsebene

Berufserfahrung

Schulabschlüsse

Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, Maschinenbau oder ähnlichem.

Sprachkenntnisse

k.A.

Reisetätigkeit

k.A.

Kundenkontakt erforderlich

k.A.

Weitere Anforderungen

k.A.

Monetär

Entgelt: 46.614 EUR (brutto jährlich)
Das Bruttogehalt auf Vollzeitbasis beträgt mindestens EUR 46.614,68/p.a. Eine Überzahlung aufgrund von entsprechenden Erfahrungen und Qualifikationen ist gelebte Praxis.

Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.

Sachleistungen

Firmenauto: k.A.
Eigener Parkplatz: Ja
Lademöglichkeit elektro: k.A.

Eigenes Notebook: k.A.
Eigenes Smartphone: k.A.
Mitarbeiterrabatte: k.A.
Jahreskarte für öffentlichen Stadtverkehr: Ja

Kostenlosen Werksverkehr zwischen Imst-Telfs-Innsbruck (mehrere Haltestellen) und einen Fahrtkostenzuschuss abseits der Werkverkehrsstrecke.

Arbeitszeitsregelung

Flexible Arbeitszeiten: Ja
Gleitzeit: Ja
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: k.A.
Sabbaticalregelung: k.A.

Flexible Arbeitszeiten mit Kernzeitelementen, bis zu 12 Gleitzeittage/Jahr und 2 zusätzliche Urlaubstage (24.12 + 31.12).

Möglichkeiten der Weiterbildung

Fachvorträge: k.A.
Seminare: Ja
Sprachkurse: k.A.
Messen: Ja

Umfangreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten werden angeboten.

Verpflegung und Getränke

Mittagessen Gutscheine: Ja
Kostenfreie Snacks: k.A.
Kostenfreies Obst: k.A.
Kostenfreie Getränke: k.A.
Eigene Kantine: Ja

Hauseigenes Betriebsrestaurant (regionale Produkte) inkl. Essenszuschuss wird angeboten.

Standort

Anschrift:
Liebherr-Werk Telfs GmbH
Hans-Liebherr-Straße 35
6410 Telfs, Österreich

Sozialleistungen und Gesundheit

Kinderbetreuung im Büro: k.A.
Zusatzversicherungen (z.B. Unfall): Ja
Zusätzliche Pensionsvorsorge: k.A.
Betriebsarzt: Ja
Gesundheitschecks im Unternehmen: k.A.
Anonyme therapeutische Unterstützung: k.A.

Das Unternehmen bietet internes Gesundheitsmanagement, einen Betriebsarzt, einen Yogakurs und eine kostenlose Gruppenunfallversicherung.

Automatisch angelegt, Fehlangaben und Irrtümer vorbehalten. Sollten Sie als Arbeitgeber Fragen haben, schicken Sie bitte eine Nachricht an office@itjobsswiss.ch.