« zurück

Servicemanager Support

WKO Inhouse GmbH der Wirtschaftskammern Österreichs ● Wien am 13. Juni 2025
Vollzeit – Berufserfahrung
Homeoffice-Anteil bis zu 100%

Entgelt: 40.000 EUR (brutto jährlich)
Marktkonformes Bruttojahresgehalt ab EUR 40.000,-- mit Bereitschaft zur Überzahlung.

Ihre Aufgaben im Detail:

Support mit Überblick und Verantwortung

Im Zentrum des IT-Supports sorgen Sie gemeinsam mit Ihren Kolleg:innen für reibungslose Abläufe und funktionierende Systeme. Dabei stehen nicht nur Technik und Prozesse im Fokus, sondern auch Servicequalität und der direkte Kontakt mit den Nutzer:innen.

  • Entgegennahme von Anforderungen, Beschaffung von IT-Produkten sowie deren Inventarisierung und Verwaltung

  • Einrichtung neuer Nutzer:innen und Berechtigungsmanagement

  • Steuerung des VorOrt-Teams und Schnittstellenfunktion zum First-Line-Helpdesk

  • Erfassung und Nachverfolgung von Incidents im Ticketsystem

  • Erstellung und Pflege verständlicher Dokumentationen und Anleitungen für Nutzer:innen

  • Unterstützung in Eskalationsfällen mit Fachwissen und lösungsorientierter Kommunikation

  • Mitarbeit an zukunftsweisenden Projekten wie dem Endgerätetausch - von der Idee bis zur Umsetzung

Technisches Know-how, ein strukturiertes Vorgehen und die Freude daran, IT-Themen verständlich und praxisnah umzusetzen, machen in dieser Rolle den Unterschied.

Ihr Profil:

Fachkompetenz, Engagement und ein gutes Gespür für Menschen

Eine abgeschlossene IT-Ausbildung - etwa über HTL, Fachschule, Lehre oder vergleichbare Qualifikationen - bildet die solide Basis, ebenso wie mehrjährige praktische Erfahrung im IT-Bereich, idealerweise im User-Support oder in der Systembetreuung. Technisches Know-how, strukturierte Arbeitsweise und ein serviceorientiertes Auftreten gehen bei dieser Position Hand in Hand.

Im täglichen Kontakt mit Kolleg:innen zeigt sich Kommunikationsstärke, gepaart mit der Fähigkeit, auch in komplexen Situationen ruhig und lösungsorientiert zu handeln. Dabei steht der Mensch im Fokus - ebenso wie der Anspruch, IT verständlich, verlässlich und nutzerfreundlich zu gestalten.

  • Fundierte Kenntnisse im Umgang mit IT-Endgeräten, Unternehmensanwendungen und IT-Systemen

  • Routine in der Verwaltung von Benutzerkonten, Zugriffsrechten und Berechtigungskonzepten

  • Sorgfältiger Umgang mit IT-Assets - von der Inventarisierung über die Dokumentation bis zur Nachverfolgung

  • Gutes Zeitmanagement und Priorisierungstalent bei mehreren gleichzeitigen Anfragen

  • Offenheit für neue Herausforderungen in einem dynamischen Arbeitsumfeld

  • Teamfähigkeit und Freude am kollegialen Austausch - Wissen wird aktiv geteilt und gemeinsam weiterentwickelt

  • Erfahrung im Umgang mit Ticketsystemen und strukturierter Dokumentation von IT-Prozessen

Gefragt ist ein Mix aus Technikverständnis, Hands-on-Mentalität und einem Blick für das große Ganze - verbunden mit dem Anspruch, gemeinsam im Team echte Wirkung zu erzielen.

Worauf Sie sich freuen können:

Unsere Büroräumlichkeiten sind für agiles Arbeiten optimiert und Sie erhalten eine moderne technische Ausstattung - auch für Ihr Homeoffice.
Ihre Arbeitszeiten bestimmen Sie im Rahmen eines großzügigen Gleitzeitmodells (ohne Kernzeit] selbst.
Wir bieten Weiterbildungsmöglichkeiten, wie zum Beispiel das Angebot eine Fachkarriere einzuschlagen.
Gesundheitsmaßnahmen [inkl. höhenverstellbare Tische, Zusatzkrankenversicherung, Jobbike und vieles mehr).
Bei uns herrscht ein angenehmes, kollegiales Betriebsklima. Dies zeigt sich an einer geringen Fluktuation.
Unsere Sozialleistungen umfassen unter anderem einen Essenszuschuss, eine teilweise Kostenübernahme des Jobtickets oder Klimatickets, Mitarbeiterevents.

Das macht unser Team aus:

Als eingespieltes Team ergänzen wir uns im Betrieb, um mit einer hohen Servicequalität und Kundenzufriedenheit zu überzeugen. Jeder von uns ist Expert:in in seinem Themengebiet doch nur durch die gemeinsame Teamarbeit können wir komplexe Problemstellungen der User:Innen lösen. Privat begeistern uns viele Themen - von Computerspielen, Modellsport aber auch wandern und laufen ist alles dabei.

Je nach Qualifikation und Erfahrung bieten wir ein marktkonformes Bruttojahresgehalt __ab EUR 40.000,--__ mit der Bereitschaft zur Überzahlung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und relevanten Zeugnissen.



Ansprechperson für diese Stellenanzeige:
Name: Manuela Kubitzki
Position: Human Resources
Telefon: +43 59 0900 4741

Technische Anforderungen

Betriebssysteme, Plattformen
  • (keine Angabe)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
  • (keine Angabe)
Anwendungen, DevOps
  • (keine Angabe)

Erfahrung im Umgang mit IT-Endgeräten, Unternehmensanwendungen und IT-Systemen sowie Routine in der Verwaltung von Benutzerkonten, Zugriffsrechten und Berechtigungskonzepten ist erwünscht. Ein gutes Zeitmanagement und Priorisierungstalent bei mehreren gleichzeitigen Anfragen sind ebenfalls wichtig.

Sonstige Anforderungen

Positionsebene

Berufserfahrung

Schulabschlüsse

Abgeschlossene IT-Ausbildung (z.B. HTL, Fachschule, Lehre)

Sprachkenntnisse

k.A.

Reisetätigkeit

k.A.

Kundenkontakt erforderlich

k.A.

Weitere Anforderungen

k.A.

Monetär

Entgelt: 40.000 EUR (brutto jährlich)
Marktkonformes Bruttojahresgehalt ab EUR 40.000,-- mit Bereitschaft zur Überzahlung.

Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.

Arbeitszeitsregelung

Flexible Arbeitszeiten: Ja
Gleitzeit: Ja
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: k.A.
Sabbaticalregelung: k.A.

Arbeitszeiten im Rahmen eines großzügigen Gleitzeitmodells (ohne Kernzeit) selbst bestimmen

Arbeitsplatz und Büro

Arbeitsplatz im Großraumbüro: Ja
Fläche: k.A.
Anzahl Arbeitsplätze: k.A.

Kleine Büroeinheit: k.A.
Barrierefrei: k.A.
Homeoffice-Anteil: bis zu 100%

Unsere Büroräumlichkeiten sind für agiles Arbeiten optimiert und bieten moderne technische Ausstattung

Möglichkeiten der Weiterbildung

Fachvorträge: k.A.
Seminare: Ja
Sprachkurse: k.A.
Messen: Ja

Wir bieten Weiterbildungsmöglichkeiten, wie zum Beispiel das Angebot eine Fachkarriere einzuschlagen.

Verpflegung und Getränke

Mittagessen Gutscheine: Ja
Kostenfreie Snacks: k.A.
Kostenfreies Obst: k.A.
Kostenfreie Getränke: k.A.
Eigene Kantine: k.A.

Unsere Sozialleistungen umfassen unter anderem einen Essenszuschuss.

Standort

Anschrift:
WKO Inhouse GmbH der Wirtschaftskammern Österreichs
Karl-Popper-Straße 4
1100 Wien, Österreich

Entwicklung des Standorts / des Unternehmens

Seit Jahren wächst unser Personalstand. Begonnen haben wir im Jahr 2002 mit 40 Mitarbeiter:innen, 2015 waren es schon 194 MitarbeiterInnen und 2022 265.

Gemeinschaftszone(n) und Ausstattung

Mitnutzbare Gemeinschaftszone: Ja
Fläche: k.A.
Genutzt von: k.A.

Tischfußball: k.A.
Tischtennis: k.A.
Raucherbereich: Ja
Gemütliche Sitzgelegenheiten: Ja
Gemeinschaftsküche: Ja
Kühlschrank mit Getränken: k.A.

Sozialleistungen und Gesundheit

Kinderbetreuung im Büro: Ja
Zusatzversicherungen (z.B. Unfall): Ja
Zusätzliche Pensionsvorsorge: k.A.
Betriebsarzt: Ja
Gesundheitschecks im Unternehmen: Ja
Anonyme therapeutische Unterstützung: Ja

Automatisch angelegt, Fehlangaben und Irrtümer vorbehalten. Sollten Sie als Arbeitgeber Fragen haben, schicken Sie bitte eine Nachricht an office@itjobsswiss.ch.