IoT & Smart Manufacturing Engineer (m/w/d)
4a manufacturing GmbH ● Traboch am 26. Mai 2025
Vollzeit – Berufserfahrung
Entgelt: 3.800 EUR (brutto monatlich)
Marktübliches Bruttogehalt abhängig von individueller Qualifikation und beruflicher Erfahrung.
Unser kürzlich geschaffener Bereich "Manufacturing Engineering" sucht neben dem Thema "operative Prozessoptimierungen in der Serienproduktion" eine:n digital affinen und umsetzungsstarken IoT-Expert:in für die Erarbeitung, Umsetzung und konstante Weiterentwicklung unserer IoT- und Smart Manufacturing Strategie.
Dein Profil
- Berufspraxis: Erfahrung in der Implementierung von IoT-Technologien, Automatisierungslösungen oder Smart Manufacturing im Produktionsumfeld
- Technische Expertise: fundiertes Wissen in IoT-Technologien, Sensorik, Kommunikationsprotokollen und Industrie 4.0
- Datenanalyse: Erfahrung im Umgang mit großen Datenmengen, Datenanalyse-Tools, und idealerweise im Bereich der vorausschauenden Wartung (Predictive Maintenance) und Machine Learning
- Projektmanagement: Erfahrung in der Leitung und Koordination von komplexen Projekten im Bereich der digitalen Transformation
- Kommunikationsstärke: Fähigkeit, sowohl mit technischen als auch mit nicht-technischen Stakeholdern zu kommunizieren und komplexe Themen verständlich zu erklären
- Problemlösungskompetenz: analytisches Denken und ein hohes Maß an Eigeninitiative, um innovative Lösungen für unsere Produktionsprozesse zu entwickeln
- Persönlich: deine Leidenschaft ist es, Prozesse zu optimieren und digitalisieren
Deine Aufgaben
- Entwicklung einer IoT-Strategie: Erarbeitung und Definition einer umfassenden IoT- und Smart-Production-Strategie in Zusammenarbeit mit dem COO und relevanten Schnittstellen
- Projektleitung: Verantwortung für die Konzeption, Planung und Implementierung von IoT-Projekten in der Produktionsumgebung
- Technologieauswahl und -integration: Identifizierung und Auswahl geeigneter IoT-Lösungen, Sensoren und Software, um eine vernetzte und intelligente Produktion zu ermöglichen
- Datenmanagement: Aufbau und Optimierung von Systemen zur Datenerfassung, -analyse und -nutzung, um Produktionsprozesse zu optimieren (z.B. durch Predictive Maintenance)
- Zusammenarbeit: Enge Zusammenarbeit mit dem IT-Team, der Produktion sowie externen Technologiepartnern, um eine reibungslose Integration der IoT-Lösungen zu gewährleisten
- Optimierung der Produktionsprozesse: Analyse und Verbesserung der Effizienz, Qualität und Flexibilität der Produktionsprozesse durch den Einsatz intelligenter Technologien (Lean Management)
- Change Management: Unterstützung beim Kulturwandel hin zu einer digitalisierten und datengetriebenen Produktionsumgebung, einschließlich Mitarbeiterschulungen und Change-Management-Prozessen.
Benefits
- kostenloser Parkplatz, sowie E-Lademöglichkeit für Privatfahrzeuge
- flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit, Homeoffice Option)
- vergünstigtes Mittagessen, kostenlose Verpflegung in Form von frischem Obst und Gemüse, sowie Kaffee
- laufende Weiterbildung
- Betriebskindertagesstätte
- Mitarbeiterevents
- Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter Empfehlungsprämie
- Betriebsmediziner
- wöchentliche Fitnesskurse & monatliche Yogastunde
Ansprechperson für diese Stellenanzeige:
Name: Jutta Ronner
Telefon: +43 676 847000856
Technische Anforderungen
Betriebssysteme, Plattformen
- (keine Angabe)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
- (keine Angabe)
Anwendungen, DevOps
- (keine Angabe)
Wir erwarten Erfahrung in der Implementierung von IoT-Technologien und Smart Manufacturing im Produktionsumfeld sowie analytisches Denken zur Entwicklung innovativer Lösungen. Projektmanagement-Skills und Kommunikationsstärke sind ebenfalls wichtig.
Sonstige Anforderungen
Positionsebene
Berufserfahrung
Schulabschlüsse
k.A.
Sprachkenntnisse
k.A.
Reisetätigkeit
k.A.
Kundenkontakt erforderlich
k.A.
Weitere Anforderungen
k.A.
Monetär
Entgelt: 3.800 EUR (brutto monatlich)
Marktübliches Bruttogehalt abhängig von individueller Qualifikation und beruflicher Erfahrung.
Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.
Sachleistungen
Firmenauto: k.A.
Eigener Parkplatz: Ja
Lademöglichkeit elektro: Ja
Eigenes Notebook: k.A.
Eigenes Smartphone: k.A.
Mitarbeiterrabatte: k.A.
Jahreskarte für öffentlichen Stadtverkehr: k.A.
Kostenloser Parkplatz sowie E-Lademöglichkeit für Privatfahrzeuge, vergünstigtes Mittagessen, kostenlose Verpflegung in Form von frischem Obst und Gemüse und Kaffee, laufende Weiterbildung, Betriebskindertagesstätte, Mitarbeiterevents, Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter Empfehlungsprämie, Betriebsmediziner, wöchentliche Fitnesskurse und monatliche Yogastunde.
Arbeitszeitsregelung
Flexible Arbeitszeiten: Ja
Gleitzeit: Ja
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: k.A.
Sabbaticalregelung: k.A.
Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit, Homeoffice Option)
Möglichkeiten der Weiterbildung
Fachvorträge: Nein
Seminare: Ja
Sprachkurse: Nein
Messen: Nein
Laufende Weiterbildung wird angeboten.
Verpflegung und Getränke
Mittagessen Gutscheine: Ja
Kostenfreie Snacks: Ja
Kostenfreies Obst: Ja
Kostenfreie Getränke: Ja
Eigene Kantine: Nein
Vergünstigtes Mittagessen, kostenlose Verpflegung in Form von frischem Obst und Gemüse sowie Kaffee.
Entwicklung des Standorts / des Unternehmens
Die 4a manufacturing ist einer der führenden Hersteller von Micro-Sandwichverbunden für Leichtbaumaterialien und Akustik Anwendungen, welche in Mobiltelefonen, Tablets, Laptops und vielen anderen Produkten Einsatz finden.
Sozialleistungen und Gesundheit
Kinderbetreuung im Büro: Ja
Zusatzversicherungen (z.B. Unfall): k.A.
Zusätzliche Pensionsvorsorge: k.A.
Betriebsarzt: Ja
Gesundheitschecks im Unternehmen: k.A.
Anonyme therapeutische Unterstützung: k.A.
Betriebsmediziner und laufende Weiterbildung sowie wöchentliche Fitnesskurse & monatliche Yogastunde.
Infrastruktur um Standort bzw. Freizeit und Urlaub
Rund um den Standort
Kostenloser Parkplatz sowie E-Lademöglichkeit für Privatfahrzeuge.
Freizeitangebote seitens des Unternehmens
Mitarbeiterevents.
Spezielle Urlaubsangebote
k.A.
Automatisch angelegt, Fehlangaben und Irrtümer vorbehalten. Sollten Sie als Arbeitgeber Fragen haben, schicken Sie bitte eine Nachricht an office@itjobsswiss.ch.