« zurück

IT Systemadministration (m/w/d)

A. Sochor & Co GmbH ● Wien am 24. Juli 2025
Vollzeit, Teilzeit – Berufserfahrung
Homeoffice-Anteil bis zu 20%

Entgelt: 4.500 EUR (brutto monatlich)
Unser Bruttomonatsgehalt beträgt mind. EUR 4.500,- mit Bereitschaft zur Überzahlung je nach konkreter Qualifikation.

  Ihre Aufgaben  

  • 50%: Mitarbeit bei neuen Projekten bspw. Umstellung Office 365, Microsoft Exchange Online, Einführung 3CX etc.
  • 25%: Betreuung der Microsoft Infrastrukturlandschaft (Microsoft Windows Server 2016 – 2019, VMWare)
  • 25%: 2nd-Level-Support der User im MS Windows und Office Bereich

 Ihr Profil

  • mehrjährige Berufserfahrung im Bereich IT-Administration
  • Lösungsorientierte und selbstständige Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit, Eigeninitiative und hohe Serviceorientierung

Ihre Chance  
Neben der Sicherheit eines renommierten Familienunternehmens bieten wir Ihnen einen krisensicheren Arbeitsplatz in der Zentrale sowie eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem gut eingespielten 3-köpfigen Team.

Unsere Benefits

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Mobile Office
  • Rabatte für MitarbeiterInnen
  • Frisches Obst
  • Mineralwasser 
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Öffentliche Anbindung / Firmenparkplatz
  • Moderne Arbeitsausstattung
  • Vielfältige Aufgaben
  • Prämie für Empfehlung von MitarbeiterInnen



Ansprechperson für diese Stellenanzeige:
Name: Cornelia Heissenberger
Position: Personalentwicklung

Technische Anforderungen

Betriebssysteme, Plattformen
  • microsoft server 2019 / 2022 (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
  • Virtualisierung (VMWare) (Grundkenntnisse)
Anwendungen, DevOps
  • Microsoft Exchange (Grundkenntnisse)

Kenntnisse im Umgang mit SQL-Server (Fokus auf Abfragen) und 3CX-Telefonanlagen sind von Vorteil

Sonstige Anforderungen

Positionsebene

Berufserfahrung

mind. 5 Jahe Berufserfahrung

Schulabschlüsse

Abgeschlossene technische Ausbildung (Lehre, HTL oder ähnliches).

Sprachkenntnisse

Gute Deutschkenntnisse

Reisetätigkeit

Ja

Ca. einmal / Monat vor Ort Betreuung an einen der vier OBI-Standorte (Wien 10, Wien 14, Vösendorf und Baden) --> Führerschein B von Vorteil

Kundenkontakt erforderlich

Nein

Weitere Anforderungen

k.A.

Monetär

Entgelt: 4.500 EUR (brutto monatlich)
Unser Bruttomonatsgehalt beträgt mind. EUR 4.500,- mit Bereitschaft zur Überzahlung je nach konkreter Qualifikation.

Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: Nein
Bonuszahlungen: Ja
Überstunden werden ausbezahlt: Ja

Prämienzahlung sind projektbezogen.

Sachleistungen

Firmenauto: Nein
Eigener Parkplatz: Ja
Lademöglichkeit elektro: Ja

Eigenes Notebook: Ja
Eigenes Smartphone: Ja
Mitarbeiterrabatte: Ja
Jahreskarte für öffentlichen Stadtverkehr: Nein

Arbeitszeitsregelung

Flexible Arbeitszeiten: Ja
Gleitzeit: Ja
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: Nein
Sabbaticalregelung: Nein

Arbeitsplatz und Büro

Arbeitsplatz im Großraumbüro: Nein
Kleine Büroeinheit: Ja
Fläche: 30 m²
Anzahl Arbeitsplätze: 4

Barrierefrei: Ja
Homeoffice-Anteil: bis zu 20%

Führungskraft

Marco Buchheit
Leitung IT
LinkedIn-Profil: https://www.linkedin.com/in/marco-buchheit-6908192bb/

Ich bin vor fast genau 17 Jahren neben dem Studium zur „Familie Sochor“ gestoßen, die Menschen sind für mich der Hauptgrund auch auf lange Sicht hier sein zu wollen. Ich würde mich selbst als kommunikativ bezeichnen, habe immer ein offenes Ohr für die Anliegen und Probleme meiner Mitarbeiter. Für mich ist es wichtig, dass wir in der Abteilung offen und ehrlich miteinander umgehen. Ebenso wichtig ist es mir, dass wir in der Abteilung auf Augenhöhe kommunizieren. Trotz der administrativen Tätigkeit bin ich zu hohem Grad aktiv ins Tagesgeschäft eingebunden. Da mir die Arbeit in der IT viel Freude bereitet, würde ich dieses aktive Mitarbeiten nicht missen wollen. In Konflikten zu anderen stehe ich zu hundert Prozent hinter meinen Mitarbeitern. Für neue Ideen, die Mitarbeiter einbringen, bin ich immer offen. Obwohl die IT für uns primär als Arbeit zu sehen ist, möchte ich doch auch Möglichkeiten darin sehen, unsere Arbeit für uns selbst leichter zu gestalten.
Im Privatleben steht die Familie im Vordergrund, mit vier Kindern ist auch immer etwas zu tun. Wo noch Zeit bleibt, nutze ich diese am PC oder vor der Spielekonsole.

Möglichkeiten der Weiterbildung

Fachvorträge: Ja
Seminare: Ja
Sprachkurse: Ja
Messen: Ja

Weiterbildung wird proaktiv unterstützt und auch bezahlt.

Verpflegung und Getränke

Mittagessen Gutscheine: Nein
Kostenfreie Snacks: Nein
Kostenfreies Obst: Ja
Kostenfreie Getränke: Ja
Eigene Kantine: Nein

Unterstützung des zukünftigen Mitarbeiters bei Wohnortwechsel

Kostenübernahme für Anreise zum Vorstellungsgespräch: Nein
Unterstützung bei der Wohnungssuche: Nein

Team und Teambuilding

Anzahl der Mitarbeiter: 4
Durchschnittsalter: 45 Jahre
Durchschnittliche Mitarbeiterfluktuation: k.A.

Standort

Anschrift:
A. Sochor & Co GmbH
Triester Straße 10/2
1100 Wien, Österreich

Entwicklung des Standorts / des Unternehmens

Das familiengeführte Unternehmen wächst stetig und bedacht.

Gemeinschaftszone(n) und Ausstattung

Mitnutzbare Gemeinschaftszone: Ja
Fläche: 70 m²
Genutzt von: k.A.

Tischfußball: Ja
Tischtennis: Ja
Raucherbereich: Ja
Gemütliche Sitzgelegenheiten: Ja
Gemeinschaftsküche: Ja
Kühlschrank mit Getränken: Ja

Sozialleistungen und Gesundheit

Kinderbetreuung im Büro: Nein
Zusatzversicherungen (z.B. Unfall): Nein
Zusätzliche Pensionsvorsorge: Ja
Betriebsarzt: Ja
Gesundheitschecks im Unternehmen: Ja
Anonyme therapeutische Unterstützung: Nein

Kostenfreies Impfangebot

Infrastruktur um Standort bzw. Freizeit und Urlaub

Rund um den Standort

Sehr gute Verkehrsanbindung (S-Bahn, Starßenbahn, Busse, zukünftig U-Bahn). Gute Einkaufsmöglichkeiten (Billa, Hofer, Lidl, ...).

Freizeitangebote seitens des Unternehmens

k.A.

Spezielle Urlaubsangebote

k.A.

Vom Arbeitgeber angelegt.